Wer sich jetzt nicht an vorgegebene Geschwindigkeitsbeschränkungen hält, wird es später auch nicht tun! Und ehrlich gesagt, 120 auf der Autobahn ist ganz schön lahm
boh schon mal ne regierungslimousine mit wiesbadener kennzeichen hinter euch gehabt und zwei fähnchen am auto. nein seit froh. wir hatten das am FF/Flughafen bahnhof in baustellenbereich manchmal also zwei mal. wir dachten der schaut gleich in unseren kofferraum. der war näher als nah dran. ob die regierungsfahrzeuge sich an die 120 halten.die am flughafen. übrigens ausweichen wäre auch net gegangen es war nur eine spur befahrbar.
_____________________ Engel können fliegen weil sie sich selbst nicht so schwer nehmen.
Vielleicht gäbe es weiniger Tote, aber ob es für die Umwelt von Vorteil wäre, bezweifle ich. 120km/h ???? Ob das dann nicht zu noch mehr Staus auf den Autobahnen führen wird? Den Politikern hilft es jedenfalls das Sommerloch zu stopfen.
...mir persönlich würde 120km reichen , ich selber fahre garnicht auf die Autobahn , habe ich schon immer Panik vor gehabt , da wo ich hin muß ( alleine ) , komme ich ohne Autobahn hin , ansonsten , laße ich mich fahren .... und dann darf auch nicht aufs Gas getreten werden , mein Mann darf dann ca. 150 fahren , das reicht
Wir sind gestern aus dem Urlaub zurück gekommen. Mir persönlich reichen 120. Ist eine gute Reisegeschwindigkeit. Wenn ich die Raser auf linken Spur gesehen habe, konnte einem Angst und Bange werden, die haben sich gegenseitig gejagt. Aber wo kein Kläger, da kein Richter. Die halten sich nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen, die können sich Strafzettel leisten, allerdings bei Führerscheinentzug sieht die Sache wohl anders aus.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Mir reichen fast immer 120-130 Gestern in Holland auf der Autobahn absolut entspanntes fahren. Kaum waren wir in Deutschland ging das Gedränge und die Raserei wieder los!
ich wäre dafür (für die Umwelt). Allerdings muß ich auch nicht über die Autobahn wenn ich zur Arbeit will. In den USA gilt ein Tempolimit, also ich hab mich schnell daran gewöhnt nicht so schnell wie in Deutschland zu fahren.