Geht es euch auch manchmal so? Aufgaben werden die ganze Woche über hinausgeschoben und dann erst in der letzten Sekunde erledigt. Die sogenannte "Aufschieberitis" ist ärgerlich und auf Dauer auch frustrierend, da sich das Gefühl einstellt, ständig mit seinen Aufgaben hinten nach zu sein.
Oh ja, das kenne ich schon so lange ich mich erinnern kann. Schon damals bei Klassenarbeiten, Gedichte lernen, Referate ausarbeiten, Prüfungen oder was auch immer: Immer auf den letzten Drücker. Auch heute verschiebe ich manche Dinge bis zum "Muss", aber ich finde das alles andere als frustrierend, denn bei mir läuft so alles super und unter Druck erziele ich die allerbsten Ergebnisse
ich halte es auch so, die angenehmen Sachen immer zuerst zu erledigen, die nicht so angenehmen stehen dann hinten an. Ich glaube, so geht es wohl den meisten Menschen. Vom Finanzamt muss ich z. B. immer erst schriftlich gemahnt werden, meine Steuererklärung abzugeben.
-------------------------------------------- Mit einem Gruß vom Distel
BEGINNE DEN TAG MIT EINEM LÄCHELN, DANN LÄCHELT ER ZURÜCK !
Mit den anfälligen Arbeiten halte ich es wie beim essen. Alles was ich nicht mag kommt zuerst dran . Dieser Gedanke "DAS mußt Du noch machen" mag ich gar nicht.
Ich schiebe öfter etwas vor mir her. Das ist aber nervig, weil im Hinterkopf immer das "ich muss noch" vorhanden ist. Ich habe mir jetzt mal einen Zettel gemacht, dort schreibe ich alles was außer der Reihe so erledigt werden muss auf. Wenn ich zwischendurch Zeit habe, erledige ich eins nach dem anderen,je nachdem wie viel Zeit ich dafür brauche und mache einen Haken dahinter. Funktioniert ganz gut!