Der Namensgeber des Valentinstages, St. Valentin, meinte es gut mit Frischverliebten: Als Priester traute er Paare, die sonst nicht hätten heiraten dürfen. Dafür wurde er mit dem Tode bestraft. Man sagt, dass etwa 100 Jahre später der Brauch, St. Valentin zu ehren, seinen Ursprung fand. Sein Todestag, der 14. Februar 269, gilt seither als Festtag für Verliebte.
Nun ja, der Valentinstag, (http://www.loveletters4you.de/valentin/geschichte.htm), man hat ihn eingeführt, aber wer und wozu? Mich stört, dass von den Floristen immer mehr solcher Tage eingeführt werden, um nicht auf ihren Blumen hängen zu bleiben!
-------------------------------------------- Mit einem Gruß vom Distel
BEGINNE DEN TAG MIT EINEM LÄCHELN, DANN LÄCHELT ER ZURÜCK !
Roses Erklärung zum Valentinstag war mir bisher nicht bekannt und gefällt mir sehr gut! Trotzdem halte ich von dem ganzen kommerz auch absolut nichts. ich kann allerdings nicht abstreiten, dass mich gestern jemand sehr, sehr glücklich gemacht hat