Ich finde das gut, dass das in Ausnahmefällen so gehandhabt wird, denn das ist auch im Sinne der Arbeitskollegen/innen, dass nicht immer die gleichen Mitarbeiter für jeden "Schitt" sofort "blau machen", während die anderen zum Feierabend immer gestresst nach Hause gehen!
-------------------------------------------- Mit einem Gruß vom Distel
BEGINNE DEN TAG MIT EINEM LÄCHELN, DANN LÄCHELT ER ZURÜCK !
Zitat von Capitano im Beitrag #9Es wurde meistens so gehandhabt, das man sich am ersten Tag krank meldete und die Bescheinigung bis zum dritten Tag beim Arbeitgeber vorliegen musste.
das ist ja nicht das problem, denn so erfordert es ja alleine schon der anstand, dass man sich krank meldet, sobald man weiß, dass man nicht zur arbeit kommt. das thema ist doch hier, nicht wann der gelbe schein auf dem tisch zu liegen hat, sondern ab wann die krnakmeldung ausgestellt sein muss: schon ab dem ersten oder erst ab dem dritten tag
Zitat von Capitano im Beitrag #9Meiner Ansicht nach hat die Redakteurin ja auch nur geklagt weil sie sich im Gleichheitsprinzip der Firma benachteiligt gefühlt hat. Sie muss am ersten Tag die Krankmeldung ab sofort vorlegen und die anderen brauchen sie erst wie gewohnt bis zum dritten Tag vorlegen.
habe ich nicht so verstanden. ich denke es geht darum, ab welchem krankheitstag man eine krankmeldung braucht: ab dem 1. oder 3. krankheitstag. und dieser schein muss dann spätestens am 3. tag auf dem tisch liegen.
also bei mir ist es so, dass ich ab dem 1. tag eine krankmeldung brauche, diese dann spätestens am 3. tag da sein muss und man selber sich umgehend krank meldet, sobald man weiß, dass man nicht zur arbeit erscheint.
Wir müssen auch erst am dritten Tag zum Arzt und da war ich letzten Februar echt froh drum.
Mir gings so mies, dass ich gar nicht zu Arzt konnte. Wer packt sich mit 40 Grad Fieber schon in ein Wartezimmer.
Aber wers übertreibt, legt auch bei uns am 1. Tag die gelbe Bescheinigung vor. Völlig in Ordnung. Geschieht den ewigen Krankfeierern nur zu recht.
Das Ganze ist halt auch eine Einstellungsache. In meinem Team haben wir eine ganz geringe AU-Quote. Wer irgendwie kann, kommt zur Arbeit. Die anderen machen dann, wenn er z. B. Halsweh hat, sein Telefon mit und kochen dem Kranken ein Teechen und er darf natürlich jederzeit heimgehen.
Wer sich in seiner Arbeit wohlfühlt, der feiert auch nicht krank.
Bei uns wirds da schwierig, wo einer einfach nicht daheim bleiben mag, weil er nicht will, dass die Arbeit am Team hängenbleibt. Da mußte ich schon so manches Machtwort sprechen und dem Kollegen dann mal sanft in den Mantel helfen.
------------------------------------------- Liebe Grüße von Cat
Ich habe zum Glück noch einen Hausarzt der nach Hause kommt , denn bei der damaligen Darmerkrankung hätte ich es niemals bis in seine Praxis geschafft .
Ich rief die Firma an und sagte ihnen das ich nicht weiß wann ich die Krankmeldung abschicken kann , es war OK , die wissen das ich nicht krank mache .
So einen Hausarzt such ich auch gerade. Letzten Februar wollte ich das aber auf keinen Fall, weils bei uns daheim ausgesehen hat, als hätte eine Bombe eingeschlagen.
------------------------------------------- Liebe Grüße von Cat
also bei mir ist es so, dass ich ab dem 1. tag eine krankmeldung brauche,
Das die Krankmeldung ab dem ersten Tag datiert sein muss,liegt ja völlig klar auf der Hand. Nur wann sie beim Arbeitgeber sein muss darum geht es ja.
Und hier sah sich die Redakteurin benachteiligt, das ihre Krankmeldung am ersten Tag da sein musste und und bei den anderen Mitarbeiter erst am dritten Tag, und da verstößt der WDR gegen das das Gleichheitsprinzip oder gegen das Gleichstellungsgesetz. Und deswegen hat sie geklagt.Muss eine gute Rechtsschutzversicherung haben die die Anwaltskosten übernommen haben, oder die Gewerkschaft hat mitgespielt.Anders kann ich mir die Instanzen der einzelnen Arbeitsgerichte nicht erklären.
Sind ja bis nach Erfurt immerhin drei Instanzen.Ob sie jetzt wirklich krank war interessierte mich weniger, was dabei rausgekommen ist ist für die Zukunft in der Tarifautonomie richtungsweisend.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.