Den Stromverbrauchern droht 2013 neben der hochschießenden Umlage für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ein weiterer Treibsatz für den Strompreis. Die Betreiber von Stromnetzen planen Entgelterhöhungen um bis zu 23 Prozent.
es kommt noch soweit, dann werden wir alle Elektrogeräte abschaffen müssen.
mmm wenn wir aber uns genau überlegen was wir noch an geräten benutzen dann verdienen die doch auch immer weniger. schaden die sich dann net selber? den ein ist fakt. ich zahle mehr für strom. Bäcker und handel legen ihr höheren Ausgaben dann auf ihre Produkte um. wir bezahlen noch mehr. na ja also sind wir dopelt wenn nicht sogar dreifach bestraft. bloß irgendwann sitzt frau dann doch im dunkeln. kein geld mehr und dann verdienen die doch och nüscht mehr.
_____________________ Engel können fliegen weil sie sich selbst nicht so schwer nehmen.
Hallo Stübler, Ich habe mir gerade mal die Stromanbieter bei Verivox mal angesehen und mit meinem Stromanbieter verglichen. Da wurden Unterschiede zu meinem Anbieter von 293,95 geboten. Bei näherem Betrachten und Studium der AGB des Anbieter sowie Ausrechnung kam ich auf einen Endbetrag der um 39.- Euro höher lag als mein Anbieter. Wie kam das zustande?. Der Anbieter bot auf die Jahreskilowattzahl ein Bonus von 253,45 Euro. Dieser würde mit der zwölften Monatsabrechnung verrechnet. Da aber der Vertrag der sich auf ein Jahr bezog mit 6 wöchiger Kündigungsfrist zum Jahresende gekündigt werden muss,ist die Bonuszahlung hinfällig, da sie nur bei vollen 12 Monaten ohne Kündigung gezahlt wird. Das heißt, der Kunde müßte ein weiteres Jahr einen weit höheren Kilowattstundenpreis bezahlen. ferner beliefen sich die Kosten für die Zählergebühr auf 12 x 12.- Euro was gleich eine Zählergebühr von 144.- Euro bedeutete. Dies alles zusammen ergab einen wirklichen Preis, der um 39.- Euro höher lag als ich ihn bezahlen muss.
Also Leute, bevor Ihr den Stromanbieter wechselt,die Bonuszahlungen bei dem Angebot nicht mitrechnen, denn da liegt der Teufel im Detail.Rechnet die angegebenen Kilowattstundenpreis mit dem Bruttopreis sowie die Zählergebühr zusammen. Auf diese Summe 19 % Mehrwertsteuer und so habt ihr den wirklich realen Preis, die anderen Angaben Bonus ectr sind vertraglich so verzwickt eingebaut, das man leicht in eine Kostenfalle gerät.
ich habe mir die Zeit genommen verschiedene Anbieter zu recherchieren.Ich kam auf einen Sparbetrag von ca 56.- Euro im Jahr.Das wäre eine Ersparniss von monatlich 4,666 Euro, und das ist mir einen Wechsel nicht wert.
Hier bewahrheitet sich wieder das Sprichwort," Schuster bleib bei deinen Leisten.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
ich bin und bleib bei der EVL hier in Leverkusen , ich hab es mit der wechselei nicht genau so sind wir , seid wir Telefon haben , bei der Telekom und immer gut mit gefahren .....
Da bekam man einen neuen Stromzähler mit Karte. Diese Karte konnte man aufladen laßen (War bei uns ein Otto Shop). Man konnte Strom kaufen so viel man wollte.War am Wochenende die Karte leer , dann war es nicht schlimm , man mußte nur am kommenden Montag nachladen. Großer Vorteil dabei.....nie mehr eine Rechnung oder Nachzahlung . Leider setzte es sich hier nicht durch .Und so landeten wir wieder bei der Stadtwerke .
wie schon an anderer stelle hier im forum zu lesen, gehöre ich ja zu den dauerwechslern beim strom und seit vorletztem jahr auch beim gas. es ist zwar etwas zeitaufwändig und auch knifflig, genaustens zu vergleichen, aber ich habe im laufe der jahre schon einige hundert euro gespart. werde auch weiterhin notorischer wechsler bleiben
Wenn ich meinen ausgerechneten Verdienst bei einem Stromwechsel auf Jahre relativieren wollte, käme ich auch auf ein paar Hundert Euro. In zehn Jahren auf 560.- Euro bei gleichen Wechselverhältnissen.
Nee Schwesterchen , so kann man nicht rechnen, da käme man bei jeder Konsumausgabe auf ähnliche Rechenexembel. Ich gehe von einer Jahresbilanz aus und da muß schon ein größerer Unterschied bestehen.
Will aber nicht sagen, das ich Dein Verhalten nicht respektiere. Wenn nur alle so sich verhielten und die Strommehrkosten sich durch Konsumverhalten wieder ausgleichen würden.
So würde man dem Staat mal zeigen das sich der Verbraucher nicht alles gefallen lässt.
In diesem Sinne,
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.