ich bin zwar kein Silbereisen-Fan ,,,,aber er ist mir lieber als Gottschalk den Haribo-Mann ,kann ich überhaupt nicht ab hab zwar vorher ganz selten mal Supertalent gesehen , aber mit dieser Besetzung jetzt , schau ich garnicht mehr .....ist einfach Grausam ....
Heidelberg (ncs/dpa) - Bei einem Vortag an der Uni Heidelberg am Mittwochabend hatte Show-Titan Thomas Gottschalk gesagt: "Der größte Irrtum der Fernsehgeschichte ist Florian Silbereisen!" Nun musste der Moderator zurückrudern und hat sich beim TV-Kollegen sogar entschuldigt.
Also, ich finde es überfällig, dass der Gottschalk wirklich langsam in Rente geht, in der Öffentlichkeit stehende Menschen sollten sich nicht erst dann verabschieden, wenn niemand sie mehr mag!
-------------------------------------------- Mit einem Gruß vom Distel
BEGINNE DEN TAG MIT EINEM LÄCHELN, DANN LÄCHELT ER ZURÜCK !
Florian Silbereisen moderiert Sendungen, die mit Sicherheit nicht von Thomas Gottschalk moderiert werden könnten. Silbereisen spricht ein Publikum an, dass Gottschalk gar nicht erreichen will. Aber er deckt damit den Bedarf an volkstümlichen Sendungen. Die Einschaltquoten sprechen für ihn, so schlecht kann er also nicht sein!
Was sollen also diese Verunglimpfung? Ist das Eifersucht? Weil Gottschalk längst die besten Jahre hinter sich gelassen hat, sich aber nicht damit abfinden kann? Oder weil er weiß, dass er eigentlich auch nur noch Sendungen für das ältere Publikum moderieren kann, aber genau weiß, dass er bei diesem Publikum nicht ankommen würde?
Dieser Mann wird langsam peinlich und ich weine ihm keine Träne nach, wenn er (endlich!!!) vom Bildschirm verschwindet.
Und zu Silbereisen: Ich finde, der Junge hat gut und schlagfertig reagiert. Vielleicht hat er ja Recht und Gottschalk leitet irgendwann mal seinen Fanclub. Wir könnten ja evtl. mal eine Saalwette darüber abschließen.
Und eines sollten wir nicht vergessen: Wir kommen ganz sicher alle noch da hin, dass wir gerne vor dem Fernseher sitzen und Volksmusiksendungen anschauen.
----------------------------------------------------------------------------------------------- Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Schnüffel, ich schaue schon jetzt Volksmusiksendungen, weil das ja nur noch die einzigen Sendungen sind, wo auch Schlagersängerinnen bzw. -sänger auftreten können, um ihre neuen Titel vorzustellen. Alle anderen Sendungen wurden ja schon wegrationalisiert. Bald wird es für uns ältere oder andere Interessierte jüngeren Jahrgangs überhaupt keine derartigen Sendungen mehr geben im Fernsehen. Traurig genug. Ich bin nun mal eine bekennende Schlagereule. Ich vermisse einige Sendungen wirklich sehr. Bloß gut, dass es noch "Schlager des Jahres" gibt :-) Diese Hitparade von RTL II muß man sich auch nicht antun, das ist alles so unrealistisch. Tausend Werbeunterbrechungen und wenn endlich die Plätze 3 bis 1 kommen, wird oftmals ausgblendet, weil die Zeit nicht mehr reicht!!!
Ich habe den Florian Silbereisen in einer seiner Sendungen schon live gesehen! Wir waren dort wegen A.B., weil sie in der Sendung Platin überreicht bekam. Er macht seine Sache wirklich gut. Live ist das sowieso alles noch viel schöner als on TV !!!
Thomas Gottschalk macht mir schon lange keinen Spaß mehr. Wie er manchmal mit seinen kandidaten und Künstlern in der Sendung umging, war auch nicht gerade die feine englische Art. Ehe er über andere motzt, soll er mal vor seiner eigenen Türe kehren!!! Und er ist für mich nicht mehr glaubwürdig. Was hat er früher auf das "Supertalent" geschimpft. Und jetzt? Jetzt moderiert er dort... Muß ich das verstehen???