ich kaufe keine Bioware!! Esmich an wenn man am Bauernmarkt steht und die "Bauern "ihre Ware anbieten!!Leider fangt Hofer auch bereits mit diesen WAren an. Mir hat ein Kontroller, der die Märkte kontrolliert gesagt, daß Viele Marktbeschicker das Obst und besonders Möhren u.s.w. beim Hofer einkaufen,dann die ware in den Korb geben und als "BIOWARE"teuer verkaufen!! Ich lasse mich nicht für solche Machenschaften ein! lg huberta
Sind die Menschen doch selber schuld, wenn sie weiter dort kaufen. Wenn ich irgendwelche Zweifel an einem Geschäft aufkommen, haben die mich das letzte Mal gesehen, und so verhält sich das auch beim Biomarkt.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Ich kaufe manchmal Bio bei netto. Das Problem ist, dass viele Biowaren schnell umkippen. Also Bananen sind nicht so wie Chiqita und auch Kartoffeln haben innen oft viele schlechte Stellen, dann muss man sie wegschmeißen.
Also man muss schon Bio von Bio unterscheiden. was mich nervt ist, dass die Discounter und Supermarkt-Bio-Marken leider auch den Ruf der "echten" Biomarken ruinieren, denn hier wir mit viel Engagement für die Umwelt und Gesundheit auf kleineren Biohöfen tolle Produkte hergestellt, welche nicht der Profitgier sondern eher Idealismus unterliegen. Regional ist das Stichwort. Ich brauche keine Bio-Äpfel aus Neuseeland!
Danke für die letzten Beiträge. Nein, Bio ist nicht grundsätzlich Betrug, betrügen lassen sich nur die, die sich überhaupt nicht mit dem Produkt Bio beschäftigt haben. Klar ist alles teurer, anständige Ware wird aber auch nicht in Massen angebaut und werden nicht mit Pestiziden vollgespritzt, damit alles schön aussieht. Bei Bio lebt man mit der Natur, wenn es keine gute Ernte war, weil das Wetter nicht mitgespielt hat, dann war es keine gute Ernte, und dem Ganzen wird nicht irgendwie nachgeholfen. Klar, verdirbt Bio-Obst usw. schneller, als die anderen herkömmlichen Sorten aus dem Supermarkt, ist ja auch Bio, nicht weil Bio-Schimmel, sondern weil das Obst von der Ernte bis zum Verzehr halt wirklich nicht so lange hält wie "normal". Alles hat eben seinen Preis, die natürliche Düngung, die Arbeiter, die das Gemüse ernten, alle wollen vernünftig bezahlt werden. Wenn es günstig wäre, dann fängt wieder das trichsen an. Bei echten Bio-Produkten gibt es extra eine Kontroll-Nummer auf der Verpackung, an der sich zurückverfolgen läßt, aus welcher Produktionsstätte, aus welchem Stall, von welchem Viehch das stammt, und was das Tier zu fressen bekommen hat. Ich würde Bioprodukte nur im Bioladen kaufen. Sicher schmecken einige Sachen sehr gewöhungsbedürftig, weil wir halt nur das von der Instustrie Aufbereitete kennen.
Hallo, Ich kaufe Bio Produkte, aber muss sagen das es notwendig ist Bio und Bio zu unterschieden, Persönlich meine Ich das viel unechte Bio Produkte in Laden gibt, aber Ich traue meinen Bio Online Shop wo Ich 100 % weiß das die Lebensmittel Bio sind, Hier kann man es auch sehen http://bioundgourmet.de/ , am meisten kaufe Ich Gewürze und Speiseöl. Wer Bio mag kann Ich nur weiter empfehlen aus eigener Erfahrung. Viele Grüße