ich denke absolut nur an muttertag an meine mutter (und das auch nur, weil mich der kalender daran erinnert). meine kinder halten es selbstverständlich genauso: 1x im jahr reden sie mit mir und machen teure geschenke. dafür ist der tag doch schließlich erfunden worden! finde ich gut. euch entgeht was
Ich denke mal Betty, dass das anders gemeint war. Natürlich ist es keine Heuchelei, wenn deine Kinder dich auch an Muttertag besuchen.
Ich finde nur dieses Getue um diesen Tag im Jahr (genannt Muttertag) ein bisschen überspannt. Das wird an diesem Tag gebacken, Blumen werden gekauft (obwohl die da am teuersten sind), essen gegangen usw. Das kann man an jedem Tag im Jahr oder auf öfters. Mir geht es eben ein bisschen auf dem Wecker, dass man eben an diesem Tag so ein Getue hat.
Selbst im Kindergarten (da lass ich es eher gelten) haben die auf diesen Tag wie verrückt gebastelt usw. Ich habe noch sehr viele Kindergartenbasteleien von meinem doch immerhin jetzt 35jährigen Sohn hier. Aber nichts desto trotz freue ich mich über diese Sachen, wenn ich sie in den Hand halte oder sehe.
Danke, Oleander, so habe ich das auch gemeint. Wenn man das ganze Jahr über keine Zeit, keine Lust oder was auch immer für die Mutter hat, ist dieser Tag eher Druck auf das Kind, das ja am "Muttertag" was machen soll...
Wir haben den Muttertag abgeschafft, weil er für uns unsinnig ist. Wir sind immer füreinander da, schenken uns was, wenn es gebraucht wird, sind aufmerksam. Das ist am Muttertag nicht zu toppen. Schön, dass Du das auch so siehst!
************************************************* Nur die Liebe zählt...! Ohne Liebe zählt nichts!
Von meiner Tochter, 22 j, eine SMS mit Glückwunsch zum Muttertag, Kosten 9 ct , der Mensch ist ja sparsam,
vom Sohn, 24 Jahre, ein Treffen im Palmengarten Frankfurt, zusammen mit seiner Verlobten und deren Mutter. Gemütlicher Bummel durch den ganzen Garten und alle Gewächshäuser. Schön! Jeder hatte seine Brote und was zu trinken mit, so war es kostengünstig, und so soll es sein, bei uns jedenfalls
Ansonsten wünsche ich mir, wenn schon: nichts, was man füttern oder gießen muss und nichts zum setzen, stellen oder legen
Ach ja, meine Mutter - ihr habe ich eine Mail geschrieben, so dicke sind wir nicht (mehr)
Schnüffel, Deinem Sohn eine baldige Besserung
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Stimmt, Betty sieht ihre Kinder öfter. Ich sehe meinen Sohn leider nicht so oft. Ab und zu fahre ich ja, um die beiden zu sehen, zu Viviens Auftritten, aber dort ist es dann meistens etwas stressig oder chaotisch.
Zu Muttertag erwarte ich auch keine teuren Blumen oder Geschenke. Wir machen uns normalerweise einfach einen schönen gemeinsamen Tag, weil wir uns eben sonst nicht so oft sehen,
Letztes Jahr war mein Sohn auch zu Muttertag auf Mallorca. Er hatte mich angerufen und mir einen schönen Muttertag gewünscht, mit dem Versprechen, wir holen den Tag nach. Im September hatten wir endlich die Gelegenheit, den Muttertag nachzuholen. Da waren wir mit den beiden im Gelsenkirchener Zoo.
Aber es gab keine teuren Blumen und auch keine anderen Ausgaben für die "Kinder" und den Eintritt habe ich natürlich bezahlt, das ist für mich selbstverständlich. Ich wollte einfach nur mal ein paar Stunden gemeinsam mit den beiden verbringen, weil wir so selten Gelegenheit dazu haben.
Und so werden wir es dieses Jahr auch wieder machen, sobald mein Sohn aus dem Krankenhaus ist. Irgendwann, wenn es bei allen passt, ist dann mein Muttertag. Ich überlege schon die ganze Zeit, was wir dann machen könnten.
----------------------------------------------------------------------------------------------- Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.