zur zeit machen uns die drei das leben schwer (12,14,16)!! am schlimmsten ist gerade unser großer der am 25.1.2012 16 jahre alt wurde ! manchmal weiß ich nicht, wie ich mit seinen rauf und runter umgehen soll oder dieses machtgehabe oder ich bin jetzt 16 und vom gesetz her drauf ich das usw! wie sind euere kids oder wie waren sie und wie habt ihr drauf reagiert !
Hallo Schoni, unser Enkelsohn (er ist jetzt 18) war vor zwei Jahren auch sehr anstrengend. Aber irgendwie hat sich das alles gegeben, als er eine feste Freundin hatte. Vielleicht hatte sie einen guten Einfluß auf ihn, vielleicht hat er aber auch eingesehen, dass man ohne Rummotzerei und Aufsässigkeit besser durchs Leben kommt! Wir haben auch oft mit ihm diskutiert. Manchmal war's wirklich zum Verrücktwerden, aber eigentlich hat er recht schnell sein großspuriges Gehabe aufgegeben. Wobei er uns gegenüber eigentlich immer vernünftig war ... aber seine Eltern hatten es damals echt schwer mit ihm! Ich kann Dir nur sagen, gib die HOffnung nicht auf. Vieles gibt sich von ganz alleine! Unser Großer ist jetzt jedenfalls wieder ein ganz vernünftiger Jugendlicher, der inhzwischen auch genau weiß, was er will und was wichtig ist im Leben!
Schoni, ich weiß was du mitmachst. Helfen kann ich dir nicht, aber gegenseitig mal drücken und auskotzen jederzeit
Irgendwann werden sie wieder normal....Irgendwann werden sie wieder normal....Irgendwann werden sie wieder normal....Irgendwann werden sie wieder normal....Irgendwann werden sie wieder normal....Irgendwann werden sie wieder normal....Irgendwann werden sie wieder normal....Irgendwann werden sie wieder normal....Irgendwann werden sie wieder normal....Irgendwann werden sie wieder normal....
Betty, Deine Einstellung ist klasse. Genauso ist es. Dieses Gehabe gehört zu dem Zustand, den die jungen Leute in der Pubertät, die ja ganz normal ist, mitmachen. Sie sind nicht zu beneiden damit. Es ist alles nur große Unsicherheit. Nicht mehr Kind, nicht erwachsen. Da hilft nur Geduld und Verständnis, und zwar viel davon. Auch nicht immer gegenan gehen, ruhig mal Recht geben. Tut den jungen Leuten gut. Erwachsen werden die ganz schnell von allein. Solche Hormonschübe können diese Kinder ganz schön nerven, oft wollen die gar nicht so sein...
Ich empfehle gern das Buch von Jesper Juul: Dein kompetentes Kind. Kostet 9.95 Euro. Ich verleihe es auch gern. Das ist äußerst hilfreich, weil es Verständnis und plausible Antworten gibt...
Eigentlich sollte ich das der Schoni schreiben...
************************************************* Nur die Liebe zählt...! Ohne Liebe zählt nichts!
Das ist bei Buben und bei Mädels so. Die fühlen sich im Moment halt auch nicht so wohl in ihrer Haut sind, eben launisch und aufsässig.
Aber mit der Zeit gibt sich das wieder. Da gabs mal eine Sendereihe Quarks & Co, da wurde das ganz anschaulich durchgenommen. Ich glaube das kam damals im WDR.
er hat eine festefreundin und es nervt ( 1 jahr mit unterbrechung)!! marcella hier und marcella da, schatzi soll ich dir was zu essen machen usw.. aber wenn wir mal was wollen nur gemotze oder er schlägt seinen jüngeren bruder, schmeißt ihn aus ihren gemeinsamen zimmer raus... gestern abend ist es total zum streit gekommen mit mir, draufhin rennt er aus der wohnung und fährt mit dem vater seiner freundin zu denen nachhause.. mein mann und ich sind dann los und haben ihn aus der wohnung geholt.. am liebsten möchte ich ihn übers knie legen !!
Aus meiner Erfahrung, ich habe das dreifach durch, kann ich im Nachhinein nur sagen: Es ist teilweise schwierig, teilweise zum Verzweifeln aber es gibt niemanden, der da als Eltern, Mutter/Vater, nicht durch muss.
Im Grunde genommen sind die Pubis viel schlimmer dran als wir Erwachsenen, denn sie "schweben" in dieser Zeit zwischen "Himmel und Hölle" ihrer Gefühle und dieser, für sie unbewusste Abnabelungsprozess macht ihnen teilweise schwer zu schaffen. Da hilft nur eines: Verständnis, keine Schuldzuweisungen wegen des Verhaltens und Reden (wenn möglich) aber auch Grenzen setzen. Aber auch wir als Eltern dürfen dabei nicht vergessen, dass uns dieser Abnabelungsprozess, wenn er in die Endphase kommt, auch zu schaffen macht, mal mehr, mal weniger. Und das ist ein zusätzlicher Konflikt im Umgang mit uns und dem pubertären Menschen.
Aber es gibt echten Trost: Das Licht am Ende des Tunnels kommt mit der Zeit immer näher, übrigens für beide Seiten... Und irgendwann ist alles wieder fast normal, wenn alle "mitspielen"...
_______________________________
Ein Snob ist einer, der sich die Petersilie durch Fleurop schicken lässt.