Elefanten und Löwen gehören nach Afrika. Tiger gehören nach Asien und Sibirien, Bären gehören ebenfalls nach Sibirien und Alaska. Alle Wildtiere gehören in ihren freien Lebensraum. Wenn ein Zirkus unbedingt mit Tieren arbeiten muß, sollten Haustiere ausreichen. Mit Pferden kann man so schöne Kunststücke zeigen, auch Hunde, Katzen, Kaninchen, sogar Schweine, Enten und Gänse würden Kunststücke erlernen und zeigen können. Die Tiere sind den Menschen und die beengte Haltung von Geburt an gewohnt. Die würden sich sogar über die Bewegungsmöglichkeiten freuen. Kein Mensch kann jemals einem Löwen das geben, was er wirklich zum Leben braucht. Für einen Löwen ist ein Käfig oder Zirkuswagen so, wie für uns eine 2 x 2 Meter Gefängniszelle. Löwen bewohnen riesige Reviere. Und Elefanten wandern pro Monat 800 Kilometer weit, um an die saftigsten Pflanzen zu kommen. Sperre sie ein und sie werden furchtbar leiden. Und was haben die Tiere getan, das sie lebenslang gequält werden?
WILDTIERE GEHÖREN WEDER IN ZIRKUSSE, NOCH IN ZOOS. Der einzige Ort, wo sie leben sollten, ist ihr natürlicher Lebensraum. Ich gehe grundsätzlich niemals in einen Zirkus, der Tiervorführungen im Programm hat. Ich finde Tanzbären grausam.
Ich brauche diese Wildtiere nicht im Zirkus. So etwas sollte generel verboten werden. Soviel ich weiß gibt es auch den ein oder anderen Zirkus der ganz ohne Tiere in der Manege auskommt.
__________________________________________________ Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt Bärbelchen
Mn sollte sich ernsthaft hinterfragen, ob das in der heutigen Zeit noch nötig ist. Wollen Erwachsene,"nur im Stress," und Kinder"nur noch mit dem Gameboy und I Pood unterwegs,wirklich noch Zirkus mit wilden Tieren sehen.Wenn ja, im Zoo bei artgerechter Haltung.
Der Zirkus wie wir ihn kennen gehört auf den Prüfstand um die Verhältnismäßigkeit zu überprüfen. Notwendigkeit von Tierhaltung und Tiertransport ectr.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
ich schließe mich voll und ganz isurus an!! wildtiere haben NIRGENDS in gefangenschaft etwas zu suchen!! ich war seit meiner kindheit nicht mehr im zirkus, weil ich es einfach grausam finde, was den tieren angetan wird. oft wird argumentiert, dass so große, wilde tiere nie freiwillig etwas machen würden, was sie nicht machen wollen, aber mal ehrlich: würde ein elefant sein tonnengewicht jemals freiwillig auf 2 beine stemmen??
grausam! einfach nur grausam und es gehört verboten!
nunja, ein zirkus lebt halt von den dressuren und man geht ja auch sehr gerne hin, zumindest wir kinder früher mit den eltern. ich habe aber mit "nein" gestimmt, weil ich finde, dass tiere in die freie wildbahn gehören oder aber in für sie geschützte bezirke.
aber dann würde es ja auch einen zoo nicht mehr geben usw. habt ihr darüber schon nachgedacht. in der wilhelma in stuttgart werden z.b. die kaiserpinguine nicht mehr gehalten, weil die unterbringung nicht mehr gewährt werden kann und ein umbau zu teuer kommen würde. wären allerdings keine tiere mehr im zoo, so könnten die leute diese auch nicht mehr anschauen.
wenn man die tiere im zoo anschaut, so sind die meisten doch recht verhaltensgestört, das kann man beobachten, weil sie immer hin und her laufen.
ich gehe auch gerne in den zoo und guck mir die tiere an. habe sie ja auch in afrika in freier wildbahn gesehen, leider konnte man von diesen tieren recht wenig sehen, da sehe ich im zoo mehr.
aber die frage, ob diese tiere in den zoo oder in den zirkus gehören, muß sich jeder selbst beantworten, denn jeder geht wohl in den zirkus oder in den zoo. wenn wir dagegen sind, so dürfen wir da nicht mehr hingehen.
Zitat von: Wenn ja, im Zoo bei artgerechter Haltung.
Wie willst du einen Eisbär artgerecht halten? Er braucht es kalt. Geht das hier im Sommer? Nein. Also nicht artgerecht. Der Eisbär ist ein Einzelgänger, er will seine Ruhe haben, alleine hunderte Kilometer durchs Eis laufen. Er läuft auf und ab, immer zehn Meter links, zehn Meter rechts. Das macht er den ganzen Tag, Tag ein Tag aus. Tödliche lange Weile. Er verkümmert bei lebendigem leib. Und Menschen schauen dabei zu. Also mal ehrlich...wenn ihr in den Zoo geht, stellt euch doch nur mal voer, wie die Tiere wohl in Freiheit leben würden. Nilpferde liegen den ganzen Tag im Wasser. Erst nachts kommen sie zum Fressen raus. Sie bilden riesige Herden, die mit Rangordnungen organisiert sind. Und wie leben sie im Zoo? Wenn man Tiere im Zoo artgerecht halten will, bedeutet, das, das man ihnen dementsprechend viel Lebensraum geben muß, inetwa so wie sie es in der Natur ihrer Art entsprechen haben. Ein Eisbär braucht etwa 200 Quadratkilometer. Mäuse würden sich artgerecht halten lassen, Ratten auch. Und mal ehrlich, wer braucht einen Zoo?