Ich hab den personellen Mangel schon bei meinem Sohn so schlimm empfunden. Da wurde mein Mann dazu eingeteilt, mir mein Bett zu holen, sonst hätte es keine machen können. Dabei sollte er eigentlich "nur" bei der Geburt dabei sein. Plötzlich war er zum Zivi aufgestiegen, und dass nicht mal als in dem Krankenhaus Hochbetrieb herrschte. Bei der Entbindung unserer zweiten Kindes bin ich daher lieber auf ein schnuckeliges Krankenhaus in der Nachbarortschaft ausgewichen. Bei denen schon die Quote erfüllt ist, wenn eine Entbindung pro Tag/ Nacht stattfindet. Bei zwei, ist schon super. Bei mir waren es allerdings sechs. Da kann man sich vorstellen, was für eine logistische Herausforderung das für so ein kleines Krankenhaus darstellen mußte. Und keiner der Frauen lag irgendwo verloren auf irgendwelchen Fluren herum. Alles ist super und vorbildlich gelaufen. Wirklich Hut ab. Würde ich immer wieder gehen, aber in Bremen nie wieder.
Mir wird jedesmal übel, wenn ich so etwas lese oder höre Das darf doch nicht war sein, wo geht denn das ganze Geld hin, dass so ein Krankenhaus bekommt? In die Personalkosten sicher nicht !!
Gibt es nicht zufällig eine Vorschrift, dass jedes Krankenhaus einen Hygienebeauftragten Arzt haben muss ?? Patata, Du müsstest das doch wissen ?
Diese resistenten Keime sind für mich der Grund, nur wenn es absolut notwendig ist und sich gar nicht vermeiden lässt, ins Krankenhaus zu gehen
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
ich bin mir nicht sicher mit dem hygienebeauftragten. ich glaube in einigen bundesländern sind sie pflicht. sind allerdings keine ärzte, sondern in der regel weitergebildetes pflegepersonal, aber das tut ja wenig zu sache. nur mal im ernst: was soll denn so ein hygienebeauftragter tun (wir haben auch einen im altenheim, von dem kaum jemand weiß, dass er es ist und er macht nichts anderes, als das andere pflegepersonal.) er soll auf die hygiene achten..., dafür sorgen, dass sie eingehalten wird und werden könnte, mehr tun kann er auch nicht...
habe gestern einen interessanten bericht über das thema gesehen. da sprach ein arzt und er sagte, dass in notsituationen eben oft die hygiene nicht eingehalten werden kann. zum beispiel wenn ein frühchen atemaussetzer hat, müsse SOFORT stimuliert werden. da hätte niemand zeit, sich 30sec die hände zu desinfizieren. das problem ist als erstes mal, dass es immer mehr von diesen multiresistenten keimen gibt. es ist sooo erschreckend.