Geht es mir alleine so oder habt Ihr aufgrund des milden Wetters Ende Oktober (sind ja aktuell tags fast wieder 20 °C und nachts fast 10°C) auch so viele kleine Fruchtfliegen im Haus
Das ist eine ekelhafte Plage, sie landen sofort auf allem Eßbaren und in allen Getränken, zu Dutzenden Nicht mal die Butter während des Frühstücks kann ich stehen lassen, schon ist alles schwarz vor Fruchfliegen
Ich habe nichts an Lebensmitteln offen, wo sie drin gewachsen wären, hab schon alles durchgesucht - es ist wirklich widerlich
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
bist du dir sicher, dass es fruchtfliegen sind??? ich war mir eigentlich immer sicher, dass die ausschließlich dann auftauchen, wenn irgendwo nicht mehr so ganz frisches obst rumliegt...
aber was sehr gut hilft: flache schale mit etwas rotwein.
hier gibt es zum glück keinerlei invasion mit irgendwas...
in meinem Rotweinglas gestern abend saßen innerhalb von Minuten Dutzende dieser Viecher, den Inhalt konnte ich wegschütten Wer wohl abstinent, denn der Wein ist nun alle
Fruchtfliegen, ich denke schon, dass das welche sind......klein, schwarz und schnell. Nebenan sind Hühner vom Nachbarn, die bekommen natürlich ständig Obstreste hingeworfen. Bei mir ist meine Biotonne in der Küche absolut zu.
Wie sehen denn Fruchfliegen aus??? und was kann ich dagegen tun, außer schon wieder diese Klebedinger im ganzen Haus zu verteilen?
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Grundrezept Nehmen Sie eine flache Schale. Diese füllen Sie mit Leitungswasser. In das Wasser kommen ein paar Tropfen Spülmittel und ein paar Tropfen Essig. Übrigens: Am besten wirken gelbe Schalen.
So gehts auch.
Auch Fruchtfliegen sind »Feinschmecker«. Wenn das einfache Rezept nicht auf Anhieb die Fruchtfliegen anlockt, können Sie in das Essig-Spüli-Wasser zusätzlich einen Schuss Apfelsaft, Orangensaft, Wein oder einen Teelöffel Zucker dazugeben.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
hier gibt es zum glück keinerlei invasion mit irgendwas...
Irgendwo habe ich gestern von einer Marienkäferplage gehört sie mussten deshalb ein Fussballspiel abbrechen, weil ein Riesenschwarm über den Platz geflogen ist.
Auch mein Sohn in China berichtete gestern von dem ungewöhnlichen Phänomen der Marienkäfer in Changchun.
Anscheinend eine Über-Population, na ja, solange sie so klein bleiben hält sich das ja noch im Rahmen. Aber die Welt und die Natur ändern sich immer mehr zum negativen Dasein. Der Mensch das größte Raubtier und die Natur schlägt zurück.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Zitat von patataalso marienkäferinvasionen haben wir hier alle paar jahre mal, aber ist es dafür nicht schon etwas zu spät??
Das ist ja das Phänomen das es um diese Jahreszeit passiert. Hier ist das Klima ja noch einigermaßen mild, aber in China sind Nachts schon minus Grade zu verzeichnen und am Tage gehen die Temperaturen hoch bis zu 18 Grad.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
So, im Wohnzimmer und in der Küche habe ich jetzt durchsichtige Schalen mit Essigwasser, Apfelsaft, Leitungswasser und Spüli mit einer gelben Serviette drunter aufgestellt. Die restlichen Räume...na, das wird mir dann doch zu viel
Ich warte jetzt mal ab! Was mache ich denn mit meinem quitschgelben Kanarienvogel???? Entsorgen??? Der zieht diese Fruchtfliegen auch an
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"