Das hört sich sehr interessant an. Hast Du es schon gelesen?
Ich würde gerne mehr darüber erfahren.
----------------------------------------------------------------------------------------------- Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Ich habe gerade das Buch "Küßt Du noch oder beißt Du schon", gelesen
Wer gerne Liebesromane mit Vampiren liest, für den ist das das Richtige. Mir persönlich war das zu albern.
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Ja, ich habe es gelesen, und habe es innerhalb von 2 Tagen ausgelesen. Ich empfand es als sehr spannend und bedenklich zugleich, weil das Theam Pflege im Alter auf indirekte Weise auf doch recht grausame Art tangiert wird. Andererseits, und man möge mir diesesn Gedankengang verzeihen, wäre es in meinen Augen eine "Alternative" um dem Pflegenotstand herr zu werden - aber eben nur aus rein ökonomischer Sicht. Das Menschliche bleibt dabei auf der Strecke. Doch wer wünscht sich (für sich persönlich) mit vielleicht neunzig Jahren schon fünf Jahre dazu verdonnert zusein, immobil und/ oder völlig geistig umnachtet nur im Bett zu liegen und die einzige Abwechslung im Tagesrhythmus (sofern einer besteht und wahrgenommen wird) in der Körperpflege oder in der 10- Minuten- Aktivierung zu erwarten?
Inzwischen habe ich auch angefangen Tintenherz zu lesen. Bei mir braucht es ja immer so lange, bis ich mal mit so einem dicken Wälzer durch bin. Ich habe zuerst den Film dazu gesehen, der mir jetzt ehrlich gesagt dabei hilft, den roten Faden beim Lesen nicht zu verlieren. Ich mag die Bücher von Cornelia Funke auch sehr gern, die Geschichte ist auch wirklich gut ausgedacht, aber... ich finde alles einfach zu langatmig.
Zur Zeit lese ich "Elchtest-Ein Jahr in Bullerbü", ist ein Erfahrungsbericht von einem Journalisten, der für einige Zeit nach Schweden gezogen ist, ist ganz unterhaltsam bis amüsant geschrieben, auch was für Nicht-Schwedenfans.