hihi, ich dussel, das hätte man tatsächlich mal dazu schreiben können sorry!
ich zitiere mal amazon:
"Modern, ungebunden, erfolgreich -- die Architektin Katarina könnte Modell stehen für die junge Schwedin von heute. Doch dann wird sie ungeplant schwanger von ihrem amerikanischen Lover Jack. Der rastet aus, als er davon erfährt, und schlägt Katarina krankenhausreif.
Von diesem Zeitpunkt an ist alles anders in Katarinas Leben: Tief vergrabene Erinnerungen an ihre Kindheit kommen an die Oberfläche. Auch ihr Vater hatte ihre Mutter geschlagen, über Jahre hinweg, immer und immer wieder. Wieso nahm ihre Mutter Elisabeth, eine eigentlich starke, intelligente und unabhängige Frau, dies so lange und ohne Gegenwehr hin? Ist vielleicht nicht nur der Hang zur Gewalt, sondern auch der zum Ertragen von Gewalt erblich? Katarina spürt, dass sie erst die Geschichte ihrer Mutter kennen lernen muss, um ihre eigene zu verstehen und zu bestimmen. Nach Jahren der Distanz bauen ausgerechnet die Schläge von Jack wieder eine Brücke zwischen Mutter und Tochter."
Das könnte Dich doch auch interessieren, Du magst doch Biografien. Noch habe ich es nicht, aber sobald es mir über den Weg läuft, wird es gekauft.
----------------------------------------------------------------------------------------------- Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Ich hatte die ersten Teile der Serie gesehen und fand sie spannend. Als ich dann die Bücher gelesen hab, mochte ich die Serie nicht mehr sehen, weil die ersten Bücher echt toll waren... viel besser als die Serie. Spätestens beim letzten Buch hab ich gedacht... was für ein Sch.... nee, muss ich mir echt nicht antun.