iiiiiiiiiiiiiiiiichhhhhhhhhhhhhhhh !!! Hab sogar schon den nächsten band sicherheitshalber vorbestellt.Nur von der mitternachtszustellung hab ich dann doch abgesehen
ich werde nachts losfahren, und werde mir um Mitternacht das Buch in einer Buchhandlung in Bremen kaufen , die haben dann immer auf, und werde dann wahrscheinlich die halbe Nacht lesen und lesen und lesen, aber nix verraten
Das letzte Buch was ich gelesen hab war "Glennkill" von "Leonie Swann". Krimi einmal anders. Der Schäfer einer irischen Schafsherde wird ermordet mit einem Spaten aufgefunden, und die Schafe machen sich daran, seinen Mörder zu finden. Einfach zum totlachen wie Schafe mit ihrer Logik die Menschenwelt verstehen, vor allem da das ganze Buch aus "Schafssicht" geschrieben wurde.
Ansonsten lese ich so ziemlich alles von Stephan King, Nietzsche, Marx und anderen. Eigentlich so ziemlich alles was mir unter die Finger kommt.
___________________________________ Spinozas "Bestimmung ist Verneinung"
Ich bin bekennende Vielleserin. Gerade aus der Hand gelegt habe ich "Wassermusik" von T.C. Boyle. Auf dem Nachttisch liegen ( mal wieder ) "Tohuwabohu" von Tom Sharpe und "Was geschah mit Schillers Schädel" Rainer Schmitz. Und aus jahreszeitlich aktuellem Anlass liegt "Aus meinem Garten" von Vita Sackville-West auf dem Terrassentisch.
[quote="Änne"]Iny Lorentz - Die Löwin, lese ich gerade, haut mich aber nicht gerade um.[/quote ging mir genau so
Hallo Ihr "Mitleseratten" Seid ich "Die Päpstin "gelesen habe verschlinge ich Historie-Romane. Der Eid der Heilerin und Die Heilerin von Brügge (Posie Graeme-Evans) sind toll Zur zeit warte ich sehnsüchtig auf den dritten Teil "Der Triumph der Heilerin" und verteibe mir die Zeit mit " Die Hüterin der Quelle" von Brigitte Riebe.Kann man sich drinn vergessen. Handelt von der "Otterfrau" Ava in Bamberg um 1626. Leider hat das Buch nur 538 Seiten. Da ist man immer viel zu schnell durch . Geht es Euch auch so? Viel Spaß weiterhin
__________________________________ was zählt sind nicht die Jahre im Leben sondern das Leben in den Jahren