Liebe Iris Ich lese diese Bücher nischt, aber meine Tochter, Die Kastellanin und Die Tatarin von Iny Lorentz sollen nach Aussage meiner Tochter super sein ---------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance,der schönste Deines Lebens zu sein
Habe grad von Tochter erfahren Das du wenn érst die Wanderhure,dann Die Kastellanin(2.Teil der Wanderhure),danach erst Das Vermächtnis der Wanderhure lesen solltest,weil es ne fortlaufende Geschichte is.Sonst verstündest du Das Vermächtnis der Wanderhure nüscht.zwinker
---------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance,der schönste Deines Lebens zu sein
Die Wanderhure war der beste Teil, Teil 2. na so lala und Teil 3 wieder ganz gut
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Das hatte ich schon mal bei einer Reihe von Diana Gabaldon, davon gibts mittlerweile 5 Bücher. Der erste Teil - Feuer und Stein - war Super, durch den zweiten - Die geliehene Zeit - habe ich mich durchgequält, der dritte ging dann wieder so einigermaßen - aber dann hatte ich keine Lust mehr auf mehr. Wie gesagt der erste Teil war super und eigentlich auch abgeschlossen, man muss dann nicht unbedingt weiterlesen.
Die Wanderhure fand ich super, die Kastellanin hat mir nicht so gut gefallen. Mit dem Vermächtnis der Wanderhure lass ich mir noch Zeit. Alle drei Bände hinter einander sind nicht so gut zu lesen. Da lässt die Spannung nach.
Z.Zt. lese ich von Jodi Picoult "Die einzige Wahrheit". Das Buch ist gut und spannend. Von ihr habe ich vorher " Beim Leben meiner Schwester" gelesen. Das ist auch sehr gut. Und dann quäle ich mich noch durch " Der Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafon.Das Buch wurde hochgelobt, aber ich finde es eher langweilig.
Da ich Engel über alles liebe, sammel ich Engelfiguren und lese Engelbücher. Da ich eine alte Esoteriktante bin, lese ich auch viele Bücher über das Jenseits und über Jenseitskontakte.
____________________________________________ Heute ist das Morgen, über das du dir gestern Sorgen gemacht hast, und alles ist gut.
Ich lese zur Zeit die Krimiserie von Nora Roberts, gibt es bei "Mein Club". Die Krimis spielen im oder besser gesagt ab dem Jahre 2050. Und wer jetzt denke, das ist Sience-Fiction der irrt. Ist zwar ein bischen spacig, aber es ist nicht übermäßig. Auf alle Fälle total spannend.
"kleines Fräulein Monika" von Charlotte Thomae geschrieben 1961
Die achtjährige Monika wandert mit Ihren Eltern von Hamburg nach Argentinien aus. Dort wächst sie nun auf mit allen möglichen höhen und tiefen. Am Ende studiert sie Tiermedizin und heiratet den einst spindelfeind......"Den Lümmel". Happy End. Nicht besonders spannend gewesen,aber ein weiter Rückblick in alte Zeiten der viele Erinnerungen wach rief.
Ich habe gerade von Jeffrey Eugenides "Middelsex" beendet. Ein tolles Buch das zum Nachdenken anregt.
-In einem griechischen Bergdorf fängt alles an. Ein junger Mann und und junge Frau, Bruder und Schwester, fliehen vor den Türken nach Smyrna und, als die Stadt brennt, weiter nach Amerika. Es ist das Jahr 1922. Auf dem Schiff, weit weg von allem, heiraten sie, verbringen ihre erste Nacht in einem Rettungsboot. In Detroit, der Stadt der Autos, lassen sie sich nieder. Jahrzente später, nach abenteuerlicher Reise eines Gens, entpuppt sich die Enkeltochter als Junge.... und eine neue Odysse beginnt.-