also ich hab es endlich geschafft ein Buch zu Ende zu lesen,hab doch den Thriller von Mark T. Sullivan - Toxic - gelesen,suuper und nun hab ich mir den nächsten gekauft,- Panic - der fängt genauso gut an,ich denke auch den werd ich zu Ende lesen
***************************** Sage nicht alles was du weißt,aber wisse immer was du sagst.
susanne, ich hab mal angefangen das zu lesen, kam aber irgendwie net klar damit...... also hab ichs wieder weggelegt. Wenn mir ein Buch net gefällt oder liegt quäle ich mich net bis zum Ende.....
********************************************** Wo kämen wir hin, wenn jeder fragte "wo kämen wir hin" und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?
meine freundin die mir das dicke buch in der hand gedrückt hat meinte auch, dass der anfang sich zieht, aber hinterher das buch supertoll wär...naja ich fang einfach mal an
war heute im Buchladen und hab mich beraten lassen.Wollte ein lustiges Buch für den Strand.Da hat man mir ein Engländer in Paris empfohlen.Bin mal gespannt wie es ist..................
Ich lese z. Z. wahnsinnig viel: Zuletzt: Wie ein Ruf in der Stille von Sandra Brown (hab ich geschenkt bekommen) "Kein Mensch soll sie jemals wieder so verletzen! Doch das einsame Leben der begabten Taubstummenlehrerin änder sich dramatisch, als sie zum ersten Mal dem Vater ihrer neuesten Schülerin begegnet. Drake Sloan ist ein bekannter Fernsehstar - und ein Mann , der hinter der Fassade des ERfolgs seine verwundete Seele verbirgt. Langsam kommen Laurie und Drake sich näher, doch eine richtige kleine Familie werden sie erst, als ein tragisches Missverständnis sie zwingt, ihre Herzen einander endlich zu öffnen..." Na ja - ließ sich ganz gut lesen (hat nur 273 Seiten) - wer auf viel Herzschmerz steht. Hatte mir die Sache mit der Taubstummenlehrerin anders vorgestellt. Aber darum gehts in dem Buch nur ganz beiläufig. Schade.
************************************************ Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verlorene Zeit!
"Die Pilgerin" von Iny Lorentz (Autorin von "Die Wanderhure") "Die Reichsstadt Tremmlingen im 14. Jahrhundert: Hier führt die junge und schöne Tilla als Tochter eines wohlhabenden Kaufherrn ein behütetes Leben. Doch dann stirbt ihr Vater, und ihr machthungriger Bruder zwingt sie zu einer verhängnisvollen Heirat. Tilla muss fliehen - und macht sich auf den Jakobsweg... Ihr Ziel heißt Santiago de Compostela, wo sie, getreu dem letzten Willen ihres Vaters, sein Herz begraben will..." Tolles Buch .... genau mein Geschmack- liebe eben Bücher aus früheren Zeiten.
************************************************ Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verlorene Zeit!