Das Buch "Die Päpstin" kann ich sehr empfehlen. Hohlbein ist auch einer meiner Favoriten. Marion Zimmer Bradley liest sich auch gut. Ansonsten lese ich quer beet. "Das Parfüm" - ist auch schon ewig lange her - der Film soll aber sehr gut sein.
Die Bücher von Frau von Fircks habe ich auch gelesen, kam aber damit nicht besonders gut zurecht.
Hallooooo,habe auch das Sakrileg gelesen.Letztes Jahr kurz vor Weihnachten.Dann sind wir über Silvester nach Paris gefahren,war nur auf den Spuren von Sakrileg.Im Kino war ich natürlich auch.In der SChlusszene wo Tom Hanks vor der Glaspyramide kniet,das hat mich echt umgehauen.Wenn man kurz vorher alles an den Origanalschauplätzen sieht!
So,jetzt bin ich auch endlich fertig mit dem Sakrileg. Ich lese eigentlich immer recht langsam,jeden einzelnen Satz und wenn mir ein Absatz besonders gefällt,oder mich beeindruckt,dann lese ich ihn ein zweites Mal. Ich muss sagen,dass ich eigentlich etwas anderes erwartet hatte.Ich dachte nicht,dass es im Grunde eine Kriminalgeschichte oder Thriller sein würde.Das ist nämlich auch gar nicht meine Richtung.Aber ok,es war sicher kein schlechtes Buch.
Von einer ähnlichen Thematik,aber ganz anders aufgezogen,handelt DAS JESUS-VIDEO von Andreas Eschenbach.Dieses Buch hat mich total fasziniert und es regt wirklich zum Nachdenken an. Das ist für mich eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Buches. ------------ CARPE DIEM
Ich lese sehr viel und bin mit Büchern eingedeckt. Im Krankenhaus habe ich "Maria ihm schmeckt´s nicht" von Jan Weiler gelesen und das Buch war einfach super. Meine Schwester hat´s mir mitgebracht. Die Zeit ging wie im Flug vorbei und es ist absolut witzig geschrieben. "Die Insel" von Charlotte Link habe ich ebenfalls dort gelesen, aber ich fand es nicht so gut und spannend wie ihre bisherigen Romane.
Auf jeden Fall werde ich mir heute "Antonio im Wunderland" kaufen, damit ich mir mein letztes Wochenende vor Arbeitsbeginn nach der AU noch etwas versüssen kann :o)
Morgen komme ich endlich mal wieder dazu die Regenkönigin weiter zu lesen(auf Zugfahrt) ---------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance,der schönste Deines Lebens zu sein
Dieses Buch scheint gut zu sein,werde ich mir glaub ich auch zu legen Autor: Ingrid Betancourt Inhalt: "Dies ist keine Drohung. Ich bin nicht hier, um Ihnen Angst zu machen, ich bin hier, um Sie zu warnen. Sie sollten wissen, dass Sie und ...dass Ihre Familie in Gefahr ist." Höflich ist der Mann, der eines Tages in Ingrid Betancourts Büro in Bogata vor ihr sitzt. Mit grossem Schrecken wird der jungen Senatorin bewusst, dass sie sich nun nicht mehr wird einreden können, der Schütze, der vor Monate zuvor ihren Wagen getroffen hatte, habe nicht sie gemeint. Noch am selben Tag bringt Ingrid Betancourt in einer dramatischen Aktion ihre beiden Kinder ausser Landes. Doch sie selbst entscheidet sich zu bleiben, auch wenn sie unter der Trennung von ihrer Familie leidet, mit dieser Zerrissenheit leben muss - und mit der Gefahr. "Zweimal schon hat die Mafia versucht, mich zu töten. Ich bin mir der Gefahr bewusst, aber ich lasse mich nicht einschüchtern." Ingrid Betancourt erzählt von ihrem Leben, das sie dem Kampf gegen die Korruption in ihrem Heimatland Kolumbien gewidmet hat. Mutig tritt sie ein für Frieden und Freiheit, auch wenn dies die alltägliche Bedrohung für sie selbst bedeutet. Das spannende und bewegende Porträt einer Frau, die um Menschlichkeit und um ihre Familie kämpft. Ein bewegendes Buch ---------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance,der schönste Deines Lebens zu sein
Sorry Titel vergessen Die Wut in meinem Herzen ---------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance,der schönste Deines Lebens zu sein
Ich lese unheimlich gerne, "nur allein die Zeit fehlt oft". Habe zuletzt "Die Wanderhure" von Iny Lorentz gelesen. Super Buch, konnte gar nicht aufhören zu lesen und hatte den Schmöker in 2 Tagen durch. Auch "Die Päpstin" und "Die Säulen der Erde" sind geniale Bücher, die ich nur so verschlungen habe. Ich lese am liebsten Bücher aus alten Zeiten, Mittelalter o.ä. und dann Richtung Medizin oder eben Krimis. "Der Wanderchirurg" war auch super. Wer kann mir noch ein Buch in dieser Richtung empfehlen? Grüße Iris