"Der Junge, der Träume schenkte" habe ich vorletztes Jahr meiner Mutter zu Weihnachten geschenkt. Sie war total begeistert! Hmmmmmmm, warum habe ich mir das eigentlich nie ausgeliehen??
keine Ahnung...... aber es ist ja nicht zu spät dafür, oder hat sie es nicht mehr?
Es ist eine Hommage an Deutschland aus der Sicht eines "Zugereisten", der hier Wurzeln geschlagen hat. Er beschreibt seine deutsche Wahlheimat, ihre Bewohner und Eigenheiten ganz persönlich und aus vielen überraschenden Blickwinkeln, in unterhaltsamen Anekdoten und Ausflügen. Seine Sichtweise ist keineswegs unkritisch, aber immer wohlwollend. Mit Nachsicht blickt er auf unsere Schwächen, stolz unterstreicht er Stärken, und aus jeder Zeile spricht seine Zuneigung zu diesem Land, das er in der Zeit seines Exils kennen und schätzen gelernt hat.
Danke für den Buchtipp, Blümchen davon hatte ich ja noch gar nichts gehört. Werde mich mal fix schlau machen...
----------------------------------------------------------------------------------------------- Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Ich habe wirklich manchmal beim Lesen laut gelacht. Es ist ein amüsantes Buch, was mit viel Wortwitz die verschiedenen perfekten Mamis und ebenso die Bilderbuch-Mütter und ihre Ansichten über Kochrezepte, Klavierlehrer, Seitensprünge und Kinderfrauen etwas überzogen darstellt: Constanze, eine Hausfrau, die ihr Studium wegen Schwangerschaft und Heirat abgebrochen hat, war 15 Jahre mit dem Oberstaatsanwalt Lorenz ( glücklich ) verheiratet. Völlig unerwartet verbannt ihr Mann sie und die beiden gemeinsamen Kinder in den Kölner Vorort ins, im 70er Jahre-Stil, möblierte Haus seiner verstorbenen Mutter. Er reicht die Scheidung ein, um mit seiner jungen Freundin in seinem Haus ein gemeinsames Leben aufzubauen. In der "Insektensiedlung", wie der Vorstadtteil heißt, lernt Constanze schnell neue Freundinnen und die selbsternannten "perfekten Ober-Mamis" kennen. Sie macht die Bekanntschaft mit einem Mitglied der gefürchteten Mütter-Society, einem versnobbten Haufen, die immer alles besser wissen und sich oft auch untereinander anfeinden. Es gibt aber auch freundliche Menschen, in der neuen Umgebung, wie Mimi, die Constanze bei der Renovierung des Hauses hilft und ihr auch zu einem eigenen Scheidungsanwalt rät. Auch Anne, die vom Beruf Hebamme ist, zwei Kinder hat und mit einem Mann verheiratet ist, der sie ständig betrügt. Constanze stolpert jedoch unbeholfen von einem Fettnäpfchen ins andere und beschließt mit ihren neuen Freunden, eine kreative Gegenbewegung gegen die „Mütter-Society“ zu gründen. Die „Müttermafia“! Ab jetzt müssen sich alle braven Muttertiere warm anziehen! Wenn Frauen zusammenhalten, können sie tatsächlich die Welt verändern - zumindest in einer kleinen Vorstadtsiedlung. Die Mütter-Mafia hat so einiges zu tun!
Winter der Welt von Ken Follett Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis. Aber auch der Hoffnung, die selbst das tiefste Dunkel erfüllt. Während sich die Lage in Europa gefährlich zuspitzt, versuchen drei junge Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern: Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und entschließt sich gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und geht in den Widerstand, während die lebenshungrige Amerikanerin Daisy nur vom sozialen Aufstieg träumt - und eine bitterböse Überraschung erlebt! Liebe und Hass, Anpassung und Widerstand bilden ein schicksalhaftes Geflecht vor dem großen Panorama des Zweiten Weltkriegs, der dramatischen Zeitenwende des zwanzigsten Jahrhunderts.
Elli gibt den Löffel ab von Tessa Hennig Mit Liebe für gute Filme betreibt die 60jähre Witwe Elli mehr schlecht als recht ihre kleine Videothek in Rosenheim. Als Remy, eine Freundin des Kegelclubs, der nur noch aus 3 Personen besteht, stirbt, beginnt Elli über ihr eigenes recht einsames Leben nachzudenken und wie es weitergehen wird. Ihre einzige Freundin, Frieda wird nun auch noch wegziehen. Als die Bank wegen der zu geringen Einkünfte ihres Ladens zum Ende des Monats ihren Kredit kündigt, ist Elli geschockt. Gleichzeitig findet sie einen Brief ihres alten Jugendfreundes Fabrizio aus Capri, der ihr von einer Erbschaft schreibt, die wie er glaubt ihr zusteht, beginnt sich das Blatt zu wenden. Elli fackelt nicht lange und packt ihren alten VW Käfer und bricht nach Capri auf. Als ihr VW Käfer, die reinste Schrottmühle, mit Motorschaden liegen bleibt, erbarmt sich Aussteiger Heinz mit seinem Hund Oskar und bringt Elli mit seinem Wohnmobil bis zur Fähre nach Neapel. Die gemeinsame Fahrt gen Süden gerät immer mehr zum turbulenten Schlagabtausch, denn Heinz teilt Ellis Liebe zur Sauberkeit und Ordnung überhaupt nicht. Ein weiteres Abenteuer beginnt, als Elli auf der Fähre ihrer Schwester Doro begegnet, die sie seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hat – auch sie bekam von Fabrizio den gleichen Brief und hat es auf das Erbe der Pension abgesehen. Es entbrennt ein schwesterlicher Kampf nicht nur um das verworrene Erbe und Männer, sondern auch alte Rivalitäten aus Kindertagen kommen bei den beiden Schwestern wieder hoch. Man erfährt von Mutters Liebschaften und ihren Folgen. Die Handlung nimmt einem von Anfang an mit und man fühlt richtig mit Elli. So aussichtslos das Buch beginnt, so zuversichtlich hört es auf und man wäre gerne weiter mit dabei. Zumindest mir geht's so, daß ich gerne sehen würde, wie Elli nach ihren Veränderungen weiter aufblüht, denn das ist im Laufe des Buchs mehr und mehr zu erkennen. Die alltäglichen Sorgen sind in humorvoller und hintersinnig nachdenklicher Poesie verpackt. Mit Charme, Witz, Tempo und sprachlicher Leichtigkeit wachsen einem die unterschiedlichen Charaktere und Elli mit ihrer warmherzigen Art ans Herz. Es ist einfach nur köstlich, humorvoll und ein bisschen Urlaubs-Feeling kommt unwillkürlich auf
Also ich liebe ja Phantasy, deshalb meine Empfehlung: für Jüngere: Die Bücher von Wolfgang und Heike Holbein (zB. Spiegelzeit oder der Greif) für Erwachsene: Die Bücher von Markus Heitz (zB. Sanctum und Ritus, Die Judaskinder oder Blutportale) - extrem spannend
Liebe Grüße von Julie --------------------------------- Musik an, Welt aus