Eben hieß es im Radio, dass die Berennstäbe im Reaktor 2 frei liegen würden. Ich denke nicht, dass die Situation unter Kontrolle ist.
Zitat von: Die Leute von Katastrophenschutz (wurden lt. eigener Aussage im TV) ausreichend informiert, jedenfalls die, die nun vor Ort sind.
Ich bin ja selbst von Katasrtophenschutz und bin auch am überlegen ob ich mich in Japan an der Hilfe beteilige. Ich selbst habe aber unklare und widersprüchliche Informationen und weiß nicht sicher wie die Lage/ Situation in Japan wirklichkeit ist.
Ob die Leute, die im TV eine Aussage getätigt haben, wirklich richtig informiert waren, wissen wir nicht. Auch in Japan werden die Bürgen nicht richtig, ausreichend und wahrheitsgemäß informiert. Ich denke, auch die Einsatzkräfte vor Ort werden nicht ausreichend informiert und haben nur die Aussagen, die die Bürger auch haben. Ich denke auch, dass die Leute im TV nicht ausreichend informiert waren.
Ich denke, auch die Regierung in Japan kann das ganze Ausmaß nicht mehr richtig abschätzen, weil die AKW´s eigentlich nicht mehr von den Menschen kontrollierbar sind. Das kann man durch Erfahrung mit Simulationen vermuten. Eine atomare Katastrophe mit Plutonium hat es auch noch nie gegeben. Dazu gibt es keinerlei Erfahrungen und man kann daher diesbezüglich schon gar nichts genau abschätzen.
Das waren allerdings die Auswirkungen und Geschehnisse aufgrund einer Atombombe. Die Geschehnisse mit den AKW´s sind aber damit nicht zu vergleichen. Ein Supergau hätte vermutlich schlimmere Konsequenzen als diese Atombomen. Vorallem mit dem Reaktor 3. Schon alleine, wenn vom Reaktor 3 Druck abgelassen würde, hätte das weitreichende schlimme Kosequenzen, die man nicht abschätzen kann.
ich meine auch, dass die situation alles andere als unter kontrolle ist, zumal der punkt erreicht ist, wo der mensch mehr oder weniger machtlos ist.
habe gestern in einem bericht gehört, dass die koordination der hilfskräfte ziemlich chaotisch, bzw. gar nicht vorhanden ist. natürlich hat die regierung zig baustellen, an denen jetzt gearbeitet werden muss, aber es kann nicht angehen, dass ein trupp deutscher ärzte am flughafen bereit steht und sie niemand einweist, oder überhaupt "in empfang nimmt", so dass sie aus angst um ihre eigene gesundheit wieder nach deutschland geflogen sind...
Zitat von junge_KatzeDas waren allerdings die Auswirkungen und Geschehnisse aufgrund einer Atombombe. Die Geschehnisse mit den AKW´s sind aber damit nicht zu vergleichen. Ein Supergau hätte vermutlich schlimmere Konsequenzen als diese Atombomen. Vorallem mit dem Reaktor 3. Schon alleine, wenn vom Reaktor 3 Druck abgelassen würde, hätte das weitreichende schlimme Kosequenzen, die man nicht abschätzen kann.
bin nicht so ganz firm auf diesem gebiet, aber war nicht alleine tschernobyl schon 400x stärker als die hiroshima bomben??
Zitat von junge_KatzeDas waren allerdings die Auswirkungen und Geschehnisse aufgrund einer Atombombe. Die Geschehnisse mit den AKW´s sind aber damit nicht zu vergleichen. Ein Supergau hätte vermutlich schlimmere Konsequenzen als diese Atombomen. Vorallem mit dem Reaktor 3. Schon alleine, wenn vom Reaktor 3 Druck abgelassen würde, hätte das weitreichende schlimme Kosequenzen, die man nicht abschätzen kann.
bin nicht so ganz firm auf diesem gebiet, aber war nicht alleine tschernobyl schon 400x stärker als die hiroshima bomben??
Soweit ich weiß: Ja. Ich bin mir da sogar ziemlich sicher. In Hiroshima ist ja heute wieder ein Leben möglich. In Tschernobyl ist heute noch alles sehr verstrahlt. Ein paar Menschen leben in der Sperrzone.
In Japan sind ja scheinbar jetzt 5 Reaktoren betroffen. Einer davon läuft mit Plutonium.
Zitat von: JA und es lieg sehr viel näher an Deutschland.
Aus Japan haben wir nicht soooo viel zu befürchten .
Wenn man den Experten glauben darf .
Sollten es wirklich zu einem oder mehreren Supergaus kommen, vorallem mit dem Reaktor 3 und zu uns Regenwolken ziehen wurden, vermute ich, dass wir da auch etwas abkriegen könnten. Vorallem bei einem Supergau mit dem Reaktor 3. Da könnte ich mir vortstellen, dass die Krebserkrankungen in den nächsten Jahren auch in Europa zunehmen. Ansonsten denke ich nicht, dass wir bedenkliche R%adioaktivität abbekommen, aber etwas könnte durchaus nach Europa kommen. Das liegt nicht an der Entfernung, sondern an der Wetterlage. Regenwolken können durchaus bis nach Europa kommen und wenn sie unterwegs nicht so viel abregnen (weiß nicht wie ich das formulieren soll), dann könnten sie durchaus einiges über Europa los werden.
Ich habe ja selbst sehr wenig Geld, spare Strom und nutze auch Billigstrom, der vermutlich auch von einen AKW kommt. Reiner Ökostrom käme mir zu teuer und ich müsste das Geld irgendwo anders einsparen. Ich bin sehr froh, dass es so billigen Strom gibt. In Deutschland gibt es sehr viele sozial schwache Menschen, die auch sehr froh über diesen Billigstrom sind. Ich bin daher nicht ganz gegen die AKW´s. Nur sollten diese auch regelmäßig auf ihre Sicherheit überprüft werden und eben die älteren abgeschaltet werden. Ich vermute, diese haben Sicherheitsmängel. Es sollte auch nicht so lange Laufzeiten geben und welches Sicherheitsmängel aufweist gehört sofort abgeschaltet.
Ich habe aber null verständis, dass AKW´s mit Plutonium ausgerüstet werden. Das ärgert mich sogar sehr. Es kann jederzeit zu einem Zwischenfall, Unfall und technische Probleme in einem AKW kommen. Wenn man Druck ablassen muss, hat das weitreichende und schlimme Kosequenzen, wenn das AKW mit Plutonium läuft. Dazu kann es ja jederzeit kommen. Ich verstehe nicht, warum die Menschen so unvernünftig sind und diese Risiken in Kauf nehmen.
Im Fukushima Reaktor 1, 2 und 3 droht scheinbar eine Kernschmelze und ein Supergau. (Scheinbar gab es schon Kernschmelzen.) Mit dem Reaktor 3 wäre ein Supergau wesentlich schlimmer als eine Atombombe oder Tschernobyl. Japan ist Erdbebengebiet und man weiß, dass es durch ein Erdbeben zu einem Unfall in einem AKW kommen kann. Ich begreife nicht, warum man mit dem Plutonium alles noch verherender gestaltet hat.
Je nach dem wie verbraucht die Plutonium Berennstäbe schon sind, macht es das ganze noch gefährlicher. Erfahrungswerte zu dem Verbrauch des Plutoniums gibt es scheinbar keine. Mit den Plutoniumbrennstäben kann es noch schneller zu chemischen Reaktionen und zum Supergau kommen als mit den Uranbrennstäben. Man hat dadurch das Risiko auf einen Supergau erhöht. Mit den Plutoniumbrennstäben lässt sich die Lange noch schlechter unter Kontrolle bringen als mit den Uranbrennstäben. Ich habe kein Verständnis für den Einsatz dieser Plutoniumbrennstäbe.
Bei Stuttgart gibt es einen Ausbildungsreaktor. Scheinbar wird auch einiges getestet, simuliert und geübt. So etwas finde ich sehr gut und auch sehr sehr vernünftig.
Ganz ehrlich gesagt: Um uns sorge ich mich derzeit weniger. Das Elend in Japan, das macht mir zu schaffen. Immer wieder kommen auch die Erinnerungen an Tschernobyl hoch ... besonders an die Auswirkungen!!! Über 700 krebskranke Tschernobylkinder wurden hier in Wandlitz ganz in unserer Nähe versorgt und nachbetreut. Sehr viel Elend war damals in unserer Lokalpresse zu sehen. Diese Bilder gehen mir nicht aus dem Kopf...
Hoffen wir, dass es in Japan nicht zum Super-Gau kommt!