Capitano, die Deutschen sind viel zu träge oder trauen sich nicht. Ein paar sind ja jetzt mal wach geworden. Von den Franzosen können wir uns eine Scheibe abschneiden. Wir sollten uns mal ein paar von denen ausleihen.
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Zitat von ÄnneCapitano, die Deutschen sind viel zu träge oder trauen sich nicht. Ein paar sind ja jetzt mal wach geworden. Von den Franzosen können wir uns eine Scheibe abschneiden. Wir sollten uns mal ein paar von denen ausleihen.
Lasst uns eine Stübchen-Demo organisieren!!
------------------------------------------------------------------- Celebrate life - make love!!
Zitat von Oleander Im übrigen ist Stuttgart die Landeshauptstadt und das reicht, eine Weltstadt will Stuttgart gar nicht werden, aber sie hat das Zeug dazu.
Stuttgart verdankt seinen Ruf in der Welt und die Ernennung zur Landeshauptstadt doch n ur 3 Firmen. Daimler, Bosch und Ferdinand Porsche. Schönen Tag noch Oleander,
...und nicht zu vergessen IBM, Oracle und HP. Diese Schwergewichte der IT haben ihre Zentralen auch in Stutgart.
*************************
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
Stuttgart hat architektonische Meisterleistungen und war auch eine der Städte, die auch in den 20ern was für die arbeitende Klasse gebaut hat. Hier waren Architekten zugange wie Mies von der Rohe, Hans Scharoun, Le Corbisier und doch viele andere.
Der Stuttgarter Fernsehturm ist eine Meisterleistung (Stahlbetonkonstruktion) des Stuttgarter Architekten Fritz Leonhardt, von dem aus der SWR seine Hörfunkprogramme sendet.
Die Weissenhofsiedlung ist eine Meisterleistung der Bauhausarchitektur, der erste Bundespräsident der BRD Theodor Heuss (naja, wer weiss, wer T. Heuss war, gehört für mich aber zur Allgemeinbildung, zu wissen, wer der 1. Präsident der BRD war) verbrachte seine letzten Lebensjahre in seinem Haus am Killesberg, das man heute besichtigen kann. Le Corbusier hat sein Haus ganz in der Nähe der Weissenhofsiedlung, diese Haus ist gebaut, wie ein Eisenbahnwaggon. Überhaupt hat Stuttgart einiges an Architektur zu bieten, das auch schon in den 50er Jahren Schlagzeilen gemacht hat.
Schade, wenn einem zu Stuttgart zur VfB und Automarken einfallen. Mörike hat in STuttgart sein Hutzelmännchen geschrieben und war dort auch einige Zeit tätig. Schiller war Regimentsarzt im Marstallzentrum. Das sind Dinge, die mir so ad hoc einfallen.
Am Samstag findet eine Demo für Stuttgart 21 statt, zu der etwa 5.000 Leute kommen werden, angefangen von Radlern, Joggern, Walker und auch Wanderern, die ihre Meinung für Stuttgart 21 zu Gehör bringen. Hier wir es von den Befürwortern wohl weitaus friedlicher zugehen, weil auch die Klientel eine andere sein wird.
Es ist eine friedliche Demo, die vielleicht - ich rechne damit - von den Gegner angegriffen werden wird.
Was mich an der ganzen Sache stört, ist die Presse, die einfach manche Dinge anders darstellt, wie sie waren und wie sie sind. Um noch auf den augenverletzten Mann zurückzukommen. Es gibt wohl Filmaufnahmen, dass er sich nicht schützend vor eine Schulklasse gestellt hat. Den Aufruf der Polizei hat er mißachtet usw. Da kann es dann schon vorkommen, dass, wenn ich mich wissentlich in Gefahr begebe, eben verletzt werde.