Wenn es mir nicht so gut, gehe ich shoppen, dann geht es mir für kurze Zeit besser. Daheim angekommen, frage ich mich, hast Du das gebraucht....? Meist ist die Antwort....NEIN! Geht es mir richtig gut, erfreue mich an der Natur und an vielen Kleinigkeiten und will gar keinen Laden betreten. Zur Zeit brauche ich nichts und kaufe auch nichts, brauche keine "Ersatzbefriedigungen". Kennt ihr das auch?
nein, so etwas kenne ich nicht, aber das würde mein geldbeutel auch gar nicht hergeben . bei mir ist es eher andersrum: wenn es mir nicht so gut geht, kann ich mich an allem möglichen erfreuen: menen garten, ein tolles buch, schöne musik, tolle gespräche. wenn ich allerdings super gut drauf bin, ich einen höhebflug habe, dann möchte ich mir auch mal was schönes gönnen. so habe ich mir doch vorgestern tatsächlich einen häcksler gekauft
Zitat von patatanein, so etwas kenne ich nicht, aber das würde mein geldbeutel auch gar nicht hergeben . bei mir ist es eher andersrum: wenn es mir nicht so gut geht, kann ich mich an allem möglichen erfreuen: menen garten, ein tolles buch, schöne musik, tolle gespräche. wenn ich allerdings super gut drauf bin, ich einen höhebflug habe, dann möchte ich mir auch mal was schönes gönnen. so habe ich mir doch vorgestern tatsächlich einen häcksler gekauft
Aber doch hoffentlich für den Garten und nicht für die Gefalteten im Keller des Krankenstübchen.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Ja wenn ich mich mal bei mir umschaue, habe ich viele Sachen unbedacht gekauft oder vermeintlich dringend gebraucht. Ja ja es ist schon ein Kreuz mit dem "Ansammeln" Wenn ich mal umziehe dann hab ich echt zu tun ..
ich kenne auch sowas Grittchen, mir hat mal einer gesagt ich würde mit solchen Frustkäufen die Wirtschaft ankurbeln Momentan gehts mir auch gut und ich halte mich zurück ....
Liebe Grüße sagt Lupine
Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.