was sagt ihr dazu? Ich finde da hat Frau Merkel etwas zu hoch angesetzt. Dieser Beruf erfordert Ausbildung, Verantwortung etc. .... Anmerkung: Ich habe nichts gegen Hartz4-Empfäner.
der pflegenotstand besteht in erster linie darin, dass kein examiniertes personal mehr am markt ist. das drk bildet inzwischen in bulgarien und anderen osteuropäischen ländern aus, damit qualifiziertes personal nach deutschland kommt. ungelerntes und leider meist auch ziemlich unmotiviertes personal gibt es genug. da hat man statt hilfe, noch mehr arbeit am hals...
aber ich könnte mir vorstellen, dass man sie vielleicht nicht in der pflege, sondern in der betreuung einsetzt, wenn dann mal die zivis weg fallen...
Bevor ich mich von solchen Pflegekräften pflege lasse, gehe ich doch lieber zu Patata ins Krankenstübchen und lass mich von Ihr pflegen. Da weiß ich was ich habe,obwohl ich höllische Angst vor Ihren Spritzen habe.
Aber da muss "Mann"man durch.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Obwohl ich noch nie ein Fan von Angela war, muss ich doch hier mal eine Lanze brechen. Von der direkten Pflege ist nie die Rede gewesen. Sie meint mehr das Drumherum.
Wenn jetzt die Zivis ausfallen wird ein große Lücke in der Organisation und Disposition der Pflege von alten Leuten entstehen.Ich denke hier, an die fahrbaren Mittagstische, Krankentransporte zum Hausarzt,Auslieferungen von Krankenhilfsmittel, ectr.
Und da wäre ein Einsatz von Leuten," aber nicht auf dem Niveau von 1 Euro-Job,"auch für mich schon denkbar. Wenn ein finanzieller Anreiz für Hartz 4 Empfänger bestehen würde, würde in meinen Augen eine große Lücke geschlossen, die sich jetzt offenbar nach Abschaffung von Wehrdienst und Zivildienst abzeichnet.
Nur dürfte die Maßnahme nicht auf Kosten von Verschiebungen in der Arbeitslosenstatistik stattfinden. Das heißt, das man diese Leute aus der Arbeitslosenstatistik rausnimmt um die Arbeitslosenzahlen zu beschönigen, wie das zur Zeit geschieht. In Wirklichkeit beruht sich die Zahl der Arbeitslosen um geschätzte 6,9 Millionen,also ca. 3 Millionen die irgendwo in Bereichen der Umschulung, Fortbildungsmaßnahmen ectr sich tummeln und in der offiziellen Statistik nicht mehr auftauchen, nur im Sozialetat des Haushaltplan der Bundesregierung aufgeführt werden. Da merkt es ja keiner, wer schaut sich schon genau den Haushaltetat der Bundesregierung jedes Jahr an. Der kleine Mann/Frau bestimmt nicht.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.