Dankeschön für Eure Reaktionen und für die guten Wünsche für meine Tochter!
Zitat von: patata ch sage klipp und klar: dieser knochenjob wird absolut unterbezahlt! und ich wüsste nicht, wann sich da was ändern sollte...
Ich finde auch, dass dieser Job unterbezahlt ist. Aber meine Tochter ist wirklich glücklich, dass sie nun endlich wieder mitverdienen kann. Sie haben zwei Kinder. Nachdem das Pflegegeld für die verstorbene Oma wegfiel, machte sich das finanziell schon bemerkbar!
Ich bin froh dass ich wieder in meinem Job arbeiten kann, es kommt nur auf die Arbeitszeiten an. Mein neuer Arbeitgeber gibt mir die Arbeitszeiten, mit welchen ich Job und Kids unter einen Hut bringen kann. Die Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche müssen flexibeler denken, dann ist auch genug Fachpersonal da. Da ich aber in der Häuslichen Pflege neu bin, könnte ich mir trotzdem vorstellen, das man Hartz4 Empfänger bei solchen Leuten einsetzen könnte, die Gesellschaft bzw. Hilfe im Haushalt brauchen. Natürlich kann man auch nicht jeden dort einsetzen.
Man darf auch nicht jeden verurteilen, der Hartz4 bezieht, es kommt immer auch auf die Art und Weise an, wie man dort rein gekommen ist.
_______________________________________________________________ Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst - sondern die Erkenntnis, dass es etwas Wichtigereres gibt als Angst
Alle über einen Kamm scheren, das sollte man niemals tun ... niemals!!! Ich kenne etliche Hartz IV-Empfänger, die wirkich unschuldig in diese Lage gekommen sind. Und wie schnell so etwas gehen kann, habe ich auch schon hautnah miterlebt.
Da habt ihr ein wahres Wort gesprochen. Mein Onkel bekommt Hartz 4. Zum Vermitteln zu alt für Rente zu jung. Der hockt aber nicht daheim rum, sondern hat sich einen 1€ Job gesucht bei der Diakonie. Da wäscht er Autos, macht Fahrten usw. Und bei Beerdigungen macht er Sargträger. Das Geld gibts schwarz auf die Hand. 18€ . Für ihn viel Geld.
Das Problem sind die, die von Anfang an keinen Bock zum Arbeiten haben. Die ruinieren den Ruf von allen.
Wie gesagt, bei mir waren es die Arbeitszeiten und die Kids unter einen Hut zu bringen. Es ging soweit, dass man mir gesagt hatte, ich müsse flexibler werden. Das hätte für mich bedeutet, dass ich vor 5 Uhr die Kids hätte wecken müssen und zu einer Tagesmutter hätte bringen müssen. Als Quereinsteiger bekommt man keine Chancen. Mein jetztiger Arbeitgeber hat das mit seinem flexiblen Arbeitszeit- konzept echt gut getroffen. Das ist wirklich eine Marktlücke. Ich bin froh, dass ich wieder arbeiten kann. Vor allem ist man viel zufriedener. Mein Freund meinte, ich würde richtig aufblühen.
_______________________________________________________________ Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst - sondern die Erkenntnis, dass es etwas Wichtigereres gibt als Angst
Zitat von schwarzes Schaf Man darf auch nicht jeden verurteilen, der Hartz4 bezieht, es kommt immer auch auf die Art und Weise an, wie man dort rein gekommen ist.
liebes schaf, DAS hat hier bestimmt auch niemand gemacht. ich denke, dass der grundgedanke einfach war, dass nicht jeder, für jeden beruf geeignet ist und schon gar nicht, wenn er ihn "zwangsweise" ausüben muss! das bezieht sich nicht nur auf die pflege und hartz IV bezieher, sondern auf alle berufe und alle menschen!
ich finde es immer wieder total schön, wenn es doch noch leute wie dich und bettys tochter gibt, die in diesem beruf aufgehen!
behalte ganz, ganz lange deinen optimismus und das positive denken!
ich mache meinen job ja eigentlich auch gerne, aber der stress lässt einen schon manchmal den blick für das wesentliche verlieren...
Nur ich bin lange auch als "Sozialschmarotzer" angesehen worden, dass selbst die Richter meinten, mit Kindern könnte man ohne Probleme Vollzeit und zu jeder Zeit arbeiten gehen. Es ist immer das, was draus gemacht wird.
Ich finde euch einfach wundervoll
_______________________________________________________________ Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst - sondern die Erkenntnis, dass es etwas Wichtigereres gibt als Angst