Zitat von GrittchenIch bin 50 Jahre alt und habe im letzten halben Jahr gleich 3 Stellen angeboten bekommen, obwohl ich schon 10 Jahre nicht mehr im Beruf der Krankenschwester bin. Gerade die häusl. Pflege sucht händeringend.
Muss man, "wenn man länger wie Du ausgesetzt hat," einen Aufbaukurs machen oder kann man so einfach wieder in den Beruf zurückkehren, wenn man denn die Stelle bekommt? In 10 Jahren dürfte sich auch in der Krankenpflege einiges geändert haben.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
In der Pflege ( ich meine aber nicht in der mediz. Versorung, die ja eigentlich Sache der Ärzte ist ), ändert sich auch 10 Jahren nicht viel. Was man 23 Jahre lang gemacht hat, verlernt man glaube ich, nicht mehr. Anders wird es bei Kräften sein, die keine Berufserfahrung haben...? In der "Buchführung" gibt es ständig Erneuerungen so z.B. bei der Dokumentation, die wahnsinnig viel Arbeit macht, und die letztendlich dazu geführt hat, die Fallpauschalen einzuführen, die dann zu Sparmassnahmen führten. Aber auch das wird in kurzer Zeit übermittelt sein. Das Pflegepersonal mußte sich diese Sparmassnahmen " erarbeiten", die dazu führten, das dem Patienten nur soundsoviele Minuten am Tag zustehen... So bleibt für pers. Gespräche z.B. auf der Onkologie keine Zeit.
ja, grittchen, da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen! pflegen ist pflegen und in vielen häusern gibt es regelmäßig gute fortbildungen. leider hat die pflegedokumentation einen riesigen anteil an der arbeitszeit eingenommen und überall gilt nur: gemacht wurde nur das, was auch dokumentiert wurde. gut pflegt, wer gut schreibt...
Zitat von: dann wohnt ihr definitiv am falschen ort. guck mal in die stellenausschreibungen vom cuxhavener arbeitsamt. da findest du an die 10 (habe länger nicht geschaut) freie stellen. ein einziges vorstellungsgespräch in "meinem" altenheim. wenn sie examiniert ist und anfangen möchte, könnte sie montag kommen. und die diakonie zahlt gut
Das ist durchaus möglich. Allerdings wäre es fast unmögliuch, von Pasewalk nach Cuxhaven zu fahren, nur um zu arbeiten. Dann macht meine Frau doch lieber in meiner kleinen Schnitzerei mit und geht im Park Rasen mähen, wenn das Amt sie ruft. Sollte ich mit meinem Betriebchen mal so viel Erfolg haben, das wir davon leben können, wird sie nur noch mit mir arbeiten. Übrigernds hätte ich in Bayern arbeiten können, als Zimmermann. Aber da gilt das selbe. Wir haben ein Haus mit Land. Das sollten wir so schnell nicht aufgeben. Das sichert uns den Lebensabend. Und das Haus verkaufen ist auch kaum möglich, weil es in dieser Gegend kaum was bringt. Hier sind zu viele Häuser leer. Die Polen kaufen solche Gehöfte zu Billigstpreisen.
dass ein umzug nicht so ohne weiteres möglich ist und eine stundenlange fahrerei nicht angemessen, ist mir schon klar hatten aber gerade auf unserer chefversammlung zahlen gesehen, dass der pflegenotstand bundeseinheitlich sei...
ich glaube auch, mann kann und darf nicht irgend jemanden in so einem Bereich einsetzen. Es gibt Berufe, die setzen tatsächlich eine Berufung voraus. Selber wäre ich als Pflegekraft gänzlich ungeeignet. Ebenso wie als Kindergärtnerin. Genau darum habe ich aber so eine Hohe Meinung von Leuten die ihren Job gut und gewissenhaft machen. Was Krankenpflege bedeutet habe ich bei der Krebserkrankung meiner Mutter erfahren. Ich habe wirklich gemacht was ich nur irgendwie konnte. Aber es war nie genug. Die Engel vom Pflegedienst waren nicht mit Gold aufzuwiegen. Aber das wird ja nicht anerkannt. Sie leisten gewaltiges für eine unverständliche Unterbezahlung.
du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance
Unsere 33jährige Tochter hat bis vor kurzem ein paar Jahre ihre Schwiegermutter gepflegt (Pflegestufe 3)! Sie hat diesen schweren Beruf nicht erlernt, hat ihre Sache aber bestens gemeistert und hat nie geklagt. Ich habe immer großen Respekt vor ihren Leistungen gehabt. Die Oma ist zu Hause ganz friedlich im Kreise ihrer Lieben in ihrem eigenen Bett eingeschlafen... Heute war die Urnenbeisetzung Mir war die alte Dame auch sehr ans Herz gewachsen. Jetzt ist unsere Tochter auf Jobsuche. Sie hat schon viele Bewerbungen geschrieben. Ich bin mal gespannt, ob sie was findet. Ihr fehlen ja leider im ursprünglich erlernten Beruf ein paar Jahre an praktischer Erfahrung. Aber sie würde auch in die ambulante Altenpflege gehen. Bloß gut, dass unser Schwiegersohn ein angemessenes Einkommen hat. Sonst müßten sie vielleicht auch einen Antrag auf Hartz IV stellen ... So schnell kann das nämlich gehen.
Betty, das tut mir sehr leid. Ich kann aber nur nochmals sagen, ich habe meine Mutter bei mir zuhause gehabt bis es wirklich nicht mehr ging. Da hat der Pflegedienst dann innerhalb von 24 Stunden einen Hospitzplatz organisiert. Und sie wurde da von den von ihr vertrauten Pflegekräften, die sie schätzen gelern hat, weiter versorgt. Und das 24 Stunden rund um die Uhr. Ich hätte es nicht mehr können. Abgesehen davon dass ich berufstätig bin, ich konnte sie nicht stündlich auf die Toilette tragen. Sie hat ihren Pflegerinnen vertraut. Und die waren alle ausnahmslos soooo lieb zu ihr und auch zu mir. Das waren Engel in der Not. Es ist schön zu wissen dass es Menschen gibt die diese Arbeit trotz beschämender Unterbezahlung und unter Ignoranz ihrer Wichtigkeit aus Überzeugung machen.
du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance
der Pflegeberuf ist ein harter Job ,,,,dazu muß man Berufen sein da kann man nicht einfach freie Stellen mit Hartz IV - Empfänger belegen , es sei denn sie würden es wollen und eine Umschulung freiwillig machen , weil es ihr Berufswunsch wäre . Ansonsten täten mir die Pflegebedürftigen leid , wenn irgend jemand , der dazu gezwungen wird , ihn versorgen müßte
mein Vater war zum Schluß auch ein Pflegefall , bei vollem gesunden Menschenverstand , ,,,,man sah es ihm an , das es für ihn Unangehm war , von Fremden Menschen gewaschen zu werden , aber er sagte nichts , von uns konnte es keiner machen , wie oft hab ich gedacht , würde unser Bruder noch leben , bräuchten wir keinen Pflegedienst , das hätten dann unser Bruder gemacht
und solche Aufgaben sollen dann Hartz IV - Empfänger machen , die dazu garkeine Einstellung haben , das kann garnicht gut gehen