Freie und wirklich unabhängige Berichterstattung gibt es in der etablierten Medienlandschaft kaum noch. Das Fernsehen liefert seit Jahren, unter staatlicher Aufsicht, eine farbenfrohe und heile Welt des Miteinanders und der menschlichen Schicksale – jedes Problem kann gelöst werden, ist das Motto.
Ähnlich ist es bei den Tageszeitungen und Magazinen wie Focus, Spiegel oder Stern. Waren diese anfänglich noch durchaus kritisch, mussten sie sich nach und nach der staatlichen Zensur beugen. Journalisten, die wirklich noch frei und unabhängig berichten wollen, finden hier immer weniger Lücken. Ein Katz und Maus Spiel mit demokratischen Basiswerten in einer doch so hoch gelobten Demokratie
Ich zitiere mal weiter: ****Überall kontrolliert man uns mit Kameras, mit digitalen Ausweisen, bei den Arbeitszeiten sogar, wenn es um natürliche Bedürfnisse geht, im Internet durch Aufzeichnungen vom Emailverkehr bei haltlosen Verdachtsthesen oder durch Speicherung der IP Adresse. Gewohnheiten, Kaufverhalten, einfach alles wird analysiert und ausgewertet, um den Mensch im goldenen Käfig zu halten, ihn zu kontrollieren. Jene, die genau dies unterstützen und im Auftrag ausführen, merken indes nicht, dass dieser Käfig auch sie eines Tages erdrücken wird.****
Und...
****Wenn wir von Menschlichkeit und Demokratie sprechen, dann ist nicht selten die Rede vom allgemeinen „System“, und das wir selber machtlos sind, wenn es darum geht die Basiswerte zu pflegen. Dem ist nicht so, denn der Staat sind wir, und das System entwickelt sich aus unseren alltäglichen Handlungen heraus. Genau da haben wir einfach viel zu lange darauf verzichtet, unsere Meinung geltend zu machen, denn ein jedes politische System lebt ausschließlich vom Verantwortungsbewusstsein der Gesamtheit. Füreinander einzustehen, gemeinsam hinter einer Meinung zu stehen, neue Konzepte zu entwickeln, das kann uns keiner verbieten. Überwachen kann man nur, was sich überwachen lässt. Wir dürfen in uns keine künstliche „Angst“ erzeugen lassen, denn alles was die Menschen dieses Planeten wollen, ist eine lebenswerte Umgebung, ein menschenwürdiges und relativ sorgenfreies Leben. Zwar ist die Masse mitunter schwer verwirrt, aber genau aus diesem Grunde müssen die zueinander finden, die bereits aufgewacht sind. Für einen neuen Weg zu sein, fern der Überwachung, bedeutet nicht, dass man etwas unrechtes tut, ganz im Gegenteil.****
Vielleicht sind meine Gedanken radikal, aber wie sonst soll man diese radikale politische Entwicklung ansprechen? ich weiß es nicht. Ich kann nur sagen was ich denke, egal ob jemand anders das als radikal bezeichnet. Wer sich über die DDR-Stasi aufregt, sollte nicht die jetzige Überwachung übersehen. Wir sind doch nicht alle Terroristen. Es sollte nur der überwacht werden, bei dem ein dringender Tatverdacht vorliegt. Aber doch nicht alle pauschal. Die DDR war eine Diktaur. Wir leben jetzt aber in einer Demokratie...oder doch nicht???
Ich denke mal zwischen "Überwachung" in der BRD und in der ehemaligen DDR das zu vergleichen ist schon sehr abgefahren!!!
Abgesehen davon habe ich nichts zu verbergen und fühle mich nicht überwacht.
Ich wurde auch noch nie kontrolliert weder bei Autokontrollen noch bei Polizeikontrollen im S-Bahn-Bereich.
Die Polizei hat wohl einen sehr guten und geschulten Blick für Leute, die einer Überwachung bedürfen. Aber das haben ja Beamte im allgemeinen immer !!!!
Ich denke mal zwischen "Überwachung" in der BRD und in der ehemaligen DDR das zu vergleichen ist schon sehr abgefahren!!!
Stümmt. In der DDR wurde der überwacht, der etwas plante, oder bei dem ein Verdacht vorlag. Meine Mutter wurde nicht überwascht, ich aber.
Zitat von: Abgesehen davon habe ich nichts zu verbergen und fühle mich nicht überwacht.
Doch, du fühlst dich hier von mir überwacht. Zumindest fühlst du dich immer wieder höchst persönlich angesprochen.
Zitat von:
Ich wurde auch noch nie kontrolliert weder bei Autokontrollen noch bei Polizeikontrollen im S-Bahn-Bereich.
Würkich???? Dann haste bisher ganz viel Glück gehabt. Komm mal ins Uecker-Randowgebiet. Hier wirste mit Sicherheit deine erste Kontrolle erleben. Hier ist Polen nicht weit. Fette Karossen transportiern in der Regel Zigaretten, oder könnten geklaut sein. Sie stehen in Löcknitz fast jeden Tag und kontrollieren. Und das bei jedem Wetter.
Zitat von: Die Polizei hat wohl einen sehr guten und geschulten Blick für Leute, die einer Überwachung bedürfen.
Die DDR-Polizei hatte den Blick einiger Maßen. Heutzutage macht man sich nicht mehr die Mühe, einzelne Leute zu überwachen, sondern sie überwachen alle. Auch dich. Du merkst das nur nicht. Wenn du auf der Königsstrasse flanierst, wirst du von unzähligen Kameras beobachtet. Schau mal nach oben, über die Schaufenster, da kannst du sie sehen. Auch du bist Terrorist!
Zitat von: Aber das haben ja Beamte im allgemeinen immer !!!!
Beamte überwachen dich nicht. Das machen doch die Kameras...
"Doch, du fühlst dich hier von mir überwacht. Zumindest fühlst du dich immer wieder höchst persönlich angesprochen."
Echt, das hätte ich nicht gedacht, dass du dich soo wichtig nimmst.
Du wirst lachen, ich war schon in der Uckermark, da ist Polen auch nicht weit, aber kontrolliert wurde ich selbst da nicht, obwohl mein Freund einen 7er BMW fährt.
Ausserdem hast du dich hier wohl durch mich auch angesprochen gefühlt.
Echt, das hätte ich nicht gedacht, dass du dich soo wichtig nimmst.
Ich nehme mich nicht wichtiger als man mir zugesteht. Du fühlst dich doch angesprochen, oder Nicht? Wieso reagierst du dann, wenn du dich NICHT angesprochen fühlst? Ich geh da von mir aus. Dein Nagelstudio spricht mich nicht an, also schreibe ich da nicht. ich les da noch nicht mal, weils mich einfach mal nicht interessiert.
Zitat von: Du wirst lachen, ich war schon in der Uckermark, da ist Polen auch nicht weit, aber kontrolliert wurde ich selbst da nicht, obwohl mein Freund einen 7er BMW fährt.
Ich glaube dir nicht, wenn du mir erzählen willst, das du noch nie kontrolliert wurdest. Es sei denn, du hast deinen Führerschein und dein Auto erst seit kurzem, oder du fährst nicht viel umher. Das selbe gilt für deinen Freund. Und wenn du mir erzählen willst, das du noch nie fotografiert wurdest, glaube ich dir auch nicht. Es sei denn du fährst permanent zu langsam. Aber das wiederu mwürde irgendwann der Polizei auffallen, was wierderum zu einer Kontrolle führen würde. So hab ich das mal in Oftersheim/Heidelberg erlebt. Wer zu langsam fährt fällt auf. Der könnte Drogen genommen haben.
Zitat von: Ausserdem hast du dich hier wohl durch mich auch angesprochen gefühlt.
Ich bin tatsächlich - und das schwöre ich bei meinem Leben - noch nie kontrolliert worden.
Ich schwörs bei meinem Leben, das ich es einfach nie hinbekommen habe, egal wie unauffällig ich mich verhalten habe, unkontrolliert durchs Leben zu kommen. Selbst als nüchterner Fußgänger ist mir das schon passiert. Ok, du bist halt was ganz spezielles. An dir leuchten auch alle Kameras vorbei.
Zitat von:
Ob ich zu langsam fahre, weiß ich nicht,
Das müßtest du doch auf dem Tacho sehen. Wenn ein Schild 70 sagt, könntest du ja 60 fahren. Solche Fahrer gibts reichlich.
Naja, ein Nagelset ist kein Nagelstudio, das sind Welten.
Das ist es eben Isurus, du liest nicht richtig, das habe ich wiederholt festgestellt. Vielleicht ist auch dein Problem, dass du einfach nur neidisch bist, weil du auf schwäbisch gesagt "koi Goisle bocka" lassen kannst.
Oder aber ich bin einfach zu dumm, um nachzuvollziehen, was du eigentlich willst.
Im übrigen habe ich meinen Führerschein seit 1979. Wahrscheinlich warst du da aber noch nicht einmal soweit um über den Tellerrand rauszuschauen und einen Führerschein geschweige denn ein Auto zu haben??
Selbst meine Freundin, die 1949 in Stendal geboren ist, hatte zu dieser Zeit einen Führerschein und einen Wartburg. Immerhin ein recht tolles Auto zu DDR Zeiten.
Aber wir wollen ja beim Thema bleiben.
Es gibt ein ganz bekannte Zitat in einem Theaterstück von Goethe, das fällt mir manchmal so ein, weil dieser Mann da schon sehr oft recht hatte.
Nagelsets findet man in Nageklstudios. Aber vielleicht irre ich mich ja auch...wie gesagt ich hab den Thread niemals geöffnet. Es interessiert mich einfach nicht. Es ist mir so egal, das ich nicht mal Wert darauf lege, wie du den Thread genannt hast. ich hab nur was von Nägel gesehen. Und Nägel brauche ich, um Bretter zusammen zu nageln. Alles andere ist mir Wurscht.
Zitat von:
Oder aber ich bin einfach zu dumm, um nachzuvollziehen, was du eigentlich willst.
Nicht unbedingt zu dumm, aber anders, um mich zu verstehen. Deine Welt scheint eine völlig andere zu sein. Ich kann dich ja auch nicht verstehen.
Zitat von: Im übrigen habe ich meinen Führerschein seit 1979. Wahrscheinlich warst du da aber noch nicht einmal soweit um über den Tellerrand rauszuschauen und einen Führerschein geschweige denn ein Auto zu haben??
1979 war ich bereits Alkoholiker und es war in der DDR nicht gerade eibnfach, an ein Auto zu kommen. Wie es bekannst sein dürfte, mußte man 15 Jahre warten. Das hätte bedeutet, das ich schon mit 4 Jahren mein Auto bestellt haben müßte. Aber das ist eine andere Zeit und Welt, die du niemals verstehen wirst, weil man sich dafür interessieren müßte. Also, mit 19 konnte ich schon auf meinen Teller sehen.
Zitat von: Selbst meine Freundin, die 1949 in Stendal geboren ist, hatte zu dieser Zeit einen Führerschein und einen Wartburg. Immerhin ein recht tolles Auto zu DDR Zeiten.
Stell dir vor, ich hatte einen Kollegen, der einen Moskwitsch hatte.
Zitat von: Es gibt ein ganz bekannte Zitat in einem Theaterstück von Goethe,