Danke Klarabella! Ich mache mich nach einigen Jahren Abstinenz wieder mit einer Spiegelreflexkamera vertraut, deshalb fragte ich Solche Werte helfen mir, wieder ein Gefühl für Zeit und Blende zu bekommen. Danke!
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Kein Problem. ich helfe gerne wenn es mir möglich ist. Aber ich kann Dir eben auch nur Mittelwerte sagen. Es spielen ja so viele Faktoren eine Rolle. Am besten ist es immer hemmungslos ausprobieren. Oft ist es erstaunlich was für unterschiedliche Bilder man so von ein und dem selben Motiv bekommt.
du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance
Ich habe vorhin auf einer längeren Autofahrt als Beifahrerin alle vorhandenen Programmeinstellungen durch die Windschutzscheibe geknipst - sehe mir gleich mal an, was für diesen Zweck am besten geeignet ist.
Ich will nächstes Wochenende nämlich aus dem fahrenden Auto heraus andere schnelle Fahrzeuge fotografieren. Ich bin beim Sportmodus hängengeblieben. Da macht er Reihenaufnahmen und wählt Blende und Zeit automatisch, was beim ständigen Wechsel zwischen praller Sonne, lichtem Schatten und Wald sicher von Vorteil ist - denn festhalten muss ich mich mit einer Hand auch noch
Ansonsten lieeebe ich Makroaufnahmen, wie früher schon. Habe mir ein 60 mm Makro gekauft, 1:2,8 mit Ultraschallmotor. Ein Superteil. Bin noch am üben. Aber das hat Zeit, erstmal das Zoomobjektiv beherrschen lernen.
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
oh ja, ein geiles Teil. Das steht auch noch auf meinem Wunschzettel. Für Macro habe ich nicht das richtige Objektiv. Noch nicht.
Bei Deinem Vorhaben bist Du mit dem Sportmodus vermutlich gut bedient. Aus dem Auto raus hast Du das Problem, beide bewegen sich. Du und das Objekt Deiner begierde. Wenn du einen festen Standpunkt hast, dann würde ich einen Mitzieher empfehlen. Also, das Fahrzeug scharf, der Hintergund verwischt. So etwa:
Einstellungen:70-300mm 119.0 mm f5.6 1/125 ISO 400
wundere Dich aber nicht wenn das Bild ursprünglich fast weiß ist. Du musst im RAW-Konverter die Belichtung völlig runter fahren. Dann hast Du das Ergebnis.
Das geht aber nicht aus einem fahrenden Fahrzeug.
du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance
möchte noch zur Ergänzug sagen, Das war beim Truck-Grand-Prix und der LKW fährt ca. 120 km/h. Das ist der Eingang zur Schikane am Nürburgring. Da bremsen sie auf kurzer Distanz runter was das Zeug hält. Aber ich hatte einen etwaigen Richtwert der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit. Die ist entscheidend für die Belichtung.
du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance
Danke Betty, aber fotografieren ist auch wirklich so was wie eine Bewusstseinserweiterung. Nur als Beispiel, wir hatten heftigste Unwetter, alle haben geschimpft was das für ein Scheißwetter ist, ich habe die Kamera genommen und bin los gezogen und habe herrliche Aufnahmen gemacht.
du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance
Irgendwann werde ich in der kalten jahreszeit hoffentlich die Zeit haben und mich mit allem mal ausführlich beschäftigen. Abends pack ich das nicht mehr...