Was soll man dazu noch sagen. Ich kann nicht verstehen, das sich solch eine renomierte Zeitung wie das Handelsblatt dazu hinreißen läßt, solchen Artikel zu veröffentlichen. Jeder normale Bundesbürger der vermögen besitzt, weiß um die Schlupflöcher der Haftung bei Familieninsolvenzen im privaten sowie im Firmenbereich. Deshalb mein Appell schon in meinem ersten Bericht, das hier der Staat als gesetztgebendes Organ unserer Gesellschaft gefordert ist.
Bei einer Privatinsolvenz müssen die Gläubiger den Gang nach Canossa antreten und alles offenbaren was sie besitzen.Und das 6 Jahre lang.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Die Pleite der deutschen Ladenkette Schlecker schreibt Geschichte – und Geschichten. Zum Beispiel diejenige von Opa Thiele, der Haufenweise Klopapier einkaufte. Ein Videoteam hat ihn zuhause besucht. Opa Thiele kauft ein
Mit Schlecker geht es nicht mehr weiter – zum Glück aber mit Opa Thiele. Das Stadtfernsehen Brandenburg besuchte ihn eine Woche später zuhause, um zu sehen, wie der Rentner seine kostbare Ware stapelt. Und wie bereits der erste Bericht, ist auch die Homestory ein ebenso komisches wie intimes Porträt eines liebenswerten Kleinbürgers.