Zitat von: Melody In ein paar Jahren wird es offiziel keinen Schlecker Laden mehr geben! XXL gehört nicht den Herrn Schlecker sondern seinen Sohn! Herr Schlecker besitzt jetzt eine Zeitarbeiterfirma mit den Namen Mania! Dort wird dann das Personal für 6,50Euro an XXL vermittelt!So einfach ist das! Unser Staat lässt es zu und macht nichts!!! Die Mitarbeiter sind dann Arbeitslos! Ihr dürft also nichts in den XXL Läden kaufen! Dann hilft ihr vielleicht den Mitarbeitern die bei Schlecker noch beschäftigt sind!
so ungefähr,macht das unsere Firma auch,die hat jetzt auch eine eigene Zeitarbietfirma auf gemacht,und so wie ich das mit bekomme mit Schlecker,ist unsere Firma auf den besten Weg dahin,das selbe Ziel zu erreichen.Auf dem Rücken der Mitarbieter Geld zu sparen,
hallo ich grüsse euch, bin eine noch beschäftigung bei dieser firma. kann dazu nur sagen für uns ist schluss unabhängig vom umsatz im geschäft.wenn die verträge auslaufen gehen die entlassungen los.wer gewinnt dabei? der arbeitgeber-keine abfindungen etc.die neuen verträge sind augenwischerei.kann nur sagen anwalt suchen und zähne zusammenbeissen.
nur zur info ,haben heut erfahren die firma ist pleite, die angestellten können gehen ohne aussicht auf abfindungen etc...alles totaler mist. super start 2012.
Zitat von pallmallnur zur info ,haben heut erfahren die firma ist pleite, die angestellten können gehen ohne aussicht auf abfindungen etc...alles totaler mist. super start 2012.
Das sind für einen Arbeitnehmer wirklich keine guten Nachrichten zu Beginn eines neuen Jahres.