Sternchen, sei doch froh, daß sich Dein Sohn dafür interessiert. Außerdem ist es ein sehr schönes Hobby. Kann aber auch sehr preisintensiv werden. Aber was macht man nicht alles für seine Kinder, stimmts?!
Ein Freund ist jemand, der Deine Hand nimmt, aber Dein Herz berührt.
Ich bin auch sehr froh, dass unser Sohn ein Hobby gefunden hat, bei dem er seine Kreativität voll ausleben kann. Da er aber zur Zeit aufgund seines jungen Alters noch sehr viel Unterstützung beim Anschluss der Kabel oder beim Zusammenbau der Häuser meinerseits brauch, bin ich natürlich auch sehr in dieses Hobby eingebunden. Um dem gerecht zu werden, haben wir uns inzwischen auf feste Tage in der Woche geeinigt, denn es bringt ja auch nichts, wenn man nicht ungestört an der Anlage arbeiten kann. Schön ist auch, dass sein Hobby mich dazu bringt, mich mit Materialen und Bauweisen auseinander zu setzen, mit denen ich zuvor gar nichts zu tun hatte. Wahrhaftig, eine echte Herausforderung.
So, der Geburtstag meines Sohnes ist geschafft. Jetzt kann Mama wieder bauen. Und da der Zug ja nun auch weiterfährt und die Landschaft sich dabei verändert, hat mein Sohn angekündigt, dass demnächst die Anlage wieder umgeräumt wird. Seine Anlage mißt etwa 1,5 mal 1,5 Meter. Für sein Zimmer eine recht beachtliche Größe, aber da ihm immer etwas Neues einfällt, muß auch öfters mal was verändert werden. Verständlich. Demnächst gibt es bei uns an der Universität wieder eine kleine Modellausstellung von ein paar Hobby-Eisenbahnern, die Ausstellung sozusagen für den kleinen Bedarf. Meinem Sohn reicht es erst mal, dann ist er erst mal zufrieden. Im letzten Jahr waren wir auch schon dort. Für ihn war der Eintritt frei, für mich nur 2,50€. Find ich in Ordnung.
Na dann viel Spaß hab lieber die Häuschen gebastelt .Bei meinen zwei Männern ist die TT-Eisenbahn zur Seuche geworden.Unser erstgeb. Sohn bastelt lieber Panzer und Flugzeuge.
_____________________ Engel können fliegen weil sie sich selbst nicht so schwer nehmen.