Ich habe seit über 30 Jahren Miele Bodenstaubsauger - jetzt den 3. gekauft, weil ich den zweiten meinem Sohn weitervererbe.
Den ersten habe ich auch noch - steht in der Garage, für das Auto. Alle funktionieren noch tadellos, obwohl ich nicht gerade zärtlich mit diesen Geräten umgehe . Die haben alle einen Beutel, und alle passen untereinander, ich muss also nur eine Sorte Tüten kaufen.
Ich stehe auf Miele, ist einfach unkaputtbar....und ohne Beutel, nee das ist mir zu viel Sauerei mit dem Entleeren. Außerdem regnet es bestimmt, wenn der Staubsauger geleert werden muss- und die Tonne steht draußen
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Wir haben schon mindestens 20 Jahre einen ohne Beutel, stehen im Moment vor der Frage, welchen wir kaufen, aber eines weiss ich, es wird wieder einer ohne Beutel. Bei uns wird jeden Tag gesaugt (wegen der Tiere) und ich müsste tonnenweise Beutel kaufen. Ausserdem finde ich es super praktisch, ich nehme den Oberteil vom Staubsauger ab, bleibt nur die "Tonne" und die kippe ich in die Mülltonne, fertig. Hin und wieder muss ich den FIlter reinigen, aber das ist kein Problem. Das geht super leicht und schnell mit einer Bürste.
_______________ ........................................................ Man muß sich damit abfinden, daß man manchmal die Taube, und manchmal das Denkmal ist.
Ich habe geschaut, der ist zu klein. Wir haben 2 Papageien, die können es schon sehr oft bunt treiben mit ihren Ästen und Hirse und.......die schmeissen viel auf den Boden. Bei diesem Sauger könnte ich jeden dritten Tag ausmisten.
_______________ ........................................................ Man muß sich damit abfinden, daß man manchmal die Taube, und manchmal das Denkmal ist.
wir haben auch den Dirt Devyl wegen unserer Vögel gekauft. Allerdings haben wir ihn auch ganz schnell wieder weggestellt. Bei den Vögeln war das Hauptproblem der Staub. Also der Puder vom Gefieder. Der hat den Filter im Null Komma Nix zugesetzt und wir haben mehr Zeit mit Filterreinigung verbracht wie sonst was. Die Saugleistung ist jedesmal rapide abgefallen wenn man nicht nach jedem Saugen die Filter gründlich gereinigt hat. Für ganz gewöhnlichenHaushaltsstaub ist er zu gebrauchen. Für uns war es ein klassischer Fehlkauf. Ich bin wieder bei meinen Staubsaugerbeuteln.
du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance
wir haben seid unendlichen zeiten beutellose sauger einer japanischen firma , und sind sehr zufrieden , ich habe mir von den kindern vor 2 jahren einen neuen gewünscht weil wir für den alten keine schlauchersatzteile mehr bekommen konnten - er tut jetzt dienst in der garage . aber einen nuen dieser firma zu bekommen war garnicht so einfach , da sie langsam von dirt devil und co verdrängt werden .
ich habe seit kurzem auch den Dyson - beutellos -. Klasse! Keine Hundehaare mehr, der nimmt alles mit! Aber er ist teuer, ca. 600 Euro. Wir entleeren ihn, indem wir den Behälter in einem Plastikbeutel schütteln, den wir oben zubinden. Geht prima. Irgendwann muß man den aber baden...!
Ich, besser mein Mann ist begeistert. Er ist allerdings für ein zierliches Frauchen wie mich recht schwer zu handeln. - Tolle Ausrede, oder? -
Eure Trine
************************************************* Nur die Liebe zählt...! Ohne Liebe zählt nichts!
Ich habe schon den zweiten Dyson, den ersten hat mir mein Mann gemopst weil er ihn so toll findet...ich übrigens auch. Mir kommt nie mehr ein anderer Staubsauger in's Haus
Liebe Grüße von H. wie Hummel Wer mit beiden Füßen fest auf dem Boden steht kann nicht vorwärts kommen.
Am Anfang steh`n wir vor Kalendern und wollen bessern, steigern, ändern. Am Ende ist's oft wunderbar, wenn wenigstens nix schlechter war.