ich habe die google toolbar auch und benutze sie mit begeisterung. der trojaner hat sich ja wohl eher an die exe datei gehängt. hängt das nicht damit zusammen, wo man sich die datei geholt hat?
Was Patat meint, ist dass du sie nicht nutzt...die wird bei Morzilla automatisch mit installiert. - deshalb ist der Browser ja auch kostenlos....Sponsered by Google...
*************************
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
dann mach doch mal folgendes in genau dieser Reihenfolge:
0. Sicher der Favoriten in Firefox als bookmark.htm 1. Deinstallieren von Firefox (incl. Google Toolbar) 2. Systemscan mit antivir auf alle Dateien. Falls er was findet. Löschen, oder datei merken und manuell löschen.... 3. Aufräumen der System Festplatte (Meistens C:) 4. Download von Firefox. Firefox 5. Installation von Firefox 6. restart
das sollte eigentlich helfen....
*************************
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
- Menupunkt Lesezeichen - Lesezeichen verwalten (es geht ein neues Fenster auf) - Import und Backup - HTML exportieren (Datei heisst dann bookmark.htm)
Nach der Installation des neuen Firefox genau die gleichen Schritte, allerdings zum schluss eben die datei bookmark.htm importieren.
Das sollte es tun.....
*************************
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.