Dann will ich doch auch was dazu sagen. Also ich hab da jemanden, der Rinderhörner verkauft. Ich bearbeite die Hörner und mache daraus Trink und Rufhörner. Trinkhörner dürfte klar sein, da kann man Getränke reinkippen um sie dann zu trinken, unter anderem auch Hörnerbier. Aber meist trinkt man Met aus diesen Hörnern. Rufhörner sind von den Wikingern genutzt worden, um vor Feinden zu warnen oder die Götter zu rufen. Heutzutage gibt es Rinderzüchter, die mit Rufhörnern ihre Rinder auf der Weide rufen, oder Jäger locken damit Hirsche auf eine Lichtung. Demnächst habe ich vor, Flötenhörner herzustellen. Die sind wie richtige Flöten zu nutzen, haben eine Öffnung zum reinblasen und 7 Löcher für die Finger,wie bei einernormalen Flöte. Sie klingen wesendlich sanfter als normale Flöten.