Sind zwar keine Haustiere, aber ich habe heute 2 Stück in der Küche erlegt. Ich frage mich, woher die kommen. Habe mein Mehl usw. in Tupperdose und habe die Schränke durchsucht, aber nichts gefunden. Die Schränke ausgewaschen jetzt bin ich fertig, und bettreif.
Die Viecher sind sowas von wiederlich, wenn ich nur wüßte, woher die kommen. Was kann ich tun???
Tja, diese Motten gibt es überall und Tupperware ist leider nicht so gut, wie sie angepriesen wird. Die Erfahrung musste ich auch machen und hab die Dosen für andere ausgetauscht. Ausserdem kann man die Motten mit der Ware (egal welche das ist) nach Hause bringen. Wir hatten mal ein Päckchen Nüsse, das ist schon von alleine gegangen, so viele Würmer waren da drinnen. EIn schwacher trost - die Motten und auch die Würmer sind für den Menschen unschädlich, sie sind nur ekelhaft.
_______________ ........................................................ Man muß sich damit abfinden, daß man manchmal die Taube, und manchmal das Denkmal ist.
Das hatte ich auch mal. Mein Gott, hab ich den Schrank aber schnell ausgemistet und gewaschen und alles neu gekauft. Aber wie Emelie sagt, man kann es auch aus den Geschäft mit nach Hause bringen. Seitdem kaufe ich nur das nötigste ein und hole alles frisch, wenn ich es brauche. Ist dann mal etwas nicht in Ordnung, wird umgetauscht.
Ein Freund ist jemand, der Deine Hand nimmt, aber Dein Herz berührt.
Ja, das holt man sich schon aus den Geschäften mit nach Hause. Ich hatte mal solche Käfer im Mehl. Meine Güte, ehe ich die raus hatte ..... ! Mit Chemiekeule und trotzdem waren sie noch da. Bis ich die Mehle usw. in andere Schränke räumte.
**************************************** es grüßt eine voll vom ersten Sonnenstrahl,glitzernd und schön
Eboli, es ist ein wertvolles Eiweiss, aber.......du bist ja Vegetarierin.......da bleibt dir nichts anderes übrig, als die Ware auf Würmer kontrollieren.
_______________ ........................................................ Man muß sich damit abfinden, daß man manchmal die Taube, und manchmal das Denkmal ist.
Ich aergere mich jeden Sommer mit diesen Mistviechern rum Sie sind bei mir immer im Tierfutter, daß ich lose in der Zoohandlung kaufe. Ich kontrolliere dort zwar immer gruendlich aber die Viecher sind kaum zu sehen und nach ein paar Tagen geht das grosse Krabbeln los naja, ich kaufe nun im Sommer nur noch kleine Mengen und seit dem habe ich meine Ruhe....
murmel , kleiner tip von mir , weil wir haben das problem mit dem vogelfutter : wir frieren das futter erst einmal richtig durch bevor es dann in kleinen portionen verwendet wird
Daaankeeeee..... auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen......aber mann kann sicher nur kleine Portionen einfrieren und wieder auftauen, gelle???? Koennte mir vorstellen, daß es sonst anfaengt zu gammeln..