Ist ja schon gut, ich bin ab jetzt ein fleissiges Mädchen und nehme wieder kurze Fäden
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Gandalf - Du meinst wegen der Fäden? Nehme ich kurze Fäden, muss ich immer wieder anknoten. Da ist es mir kürzlich passiert, daß die gearbeitete Ringschiene sich wieder aufgedröselt hat. Sehr ärgerlich. Bei langen Fäden passiert das nicht, aber die verheddern sich ständig. Auch nicht so prickelnd.
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Gandalf, die Knoten sieht man schon, wenn man ganz genau hinsieht. Aber meist werden die irgendwie "versteckt".
Wenn Du entwas Schlichtes sucht, kannst Du ja mal den ganzen Thread durchblättern. Vielleicht ist was dabei. Nur ist es so, daß diese Perlerei schon eine Kunst ist und die ist in diesem Fall nicht unbedingt schlicht. Wir Perlerinnen mögen es glitzernd und es geht auch darum, neue Techniken auszuprobieren - mit schönen Perlchen. Diese ganz einfachen Dinge bekommt man ja in den Modeschmuckläden. Da werden ein paar Plastikperlchen auf Band gezogen und fertig.
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Änne - antreten zum Rüffel abholen Es wird nix verknotetet, die Fäden werden grundsätzlich vernäht, dann sieht man auch keine Knoten. Und wenn man gut vernäht, dann dröselt auch keine Ringschiene auf.
So, jetzt hab ich's Dir aber gegeben
Ein Freund ist jemand, der Deine Hand nimmt, aber Dein Herz berührt.
Heute hatte ich zum Thema passend eine wunderschöne grüne Schlange um den Hals.
----------------------------------------------------------------------------------------------- Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.