Mauseauge, ich habe Dich schon vermißt. Jetzt weiss ich auch warum. Du bist in der Versenkung verschwunden, um diese schönen Teile zu machen. Das rosafarbene Armband sieht auch toll aus und die Kette und und und.... Der Ring in Peyote, sehr apart. Hast Du die Anleitungen aus dem speziellen Forum oder selbst entworfen?
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
@Monilisa: die ist nicht schwarz sondern schimmert lila irisierend, also je nachdem wie das Licht drauffällt schimmert sie in anderen Farben. Genau so wie die grün irisierende.
Vielen Dank für Eure Belobigungen .
Die Frage "Wie macht man das" kann ich so gar nicht beantworten. Ich habe mit Perlenhäkeln begonnen und dann die Fädelei entdeckt. So kann man beide Techniken miteinander kombinieren. Also wer häkeln kann, der kann auch das mit Perlen, nur das es eben sehr kleine Perlen sind. Änne hat es auch so gemacht und sie entwickelt sich stetig. Wichtig ist, daß man eben auch die Lust dazu hat. Meinerseits kann ich sagen, ich werd wohl nie mehr damit aufhören. Immer wieder gibt es Neues auszuprobieren und ich kann beiweitem noch lange nicht alles.
Ein Freund ist jemand, der Deine Hand nimmt, aber Dein Herz berührt.
Ich kann erst nur nach Vorlage, aber es gibt Profies in dieser Branche, die fädeln drauflos und es kommen nur noch tolle Teile dabei raus. Häkeln kannst Du mit Nadelstärke 1,5 oder 1,25, das ist schon ziemlich klein und die Fädelnadeln gehen von Gr. 10,12 und 15 - je größer die Zahl, desto kleiner die Nadel. Dementsprechend dünn muß dann auch der Fädelfaden sein. Beim Häkeln ist es fast genau so. Weil Du ja vorher alle Perlen, die du verhäkeln möchtest auffädeln mußt. Ganz dolle wird es beim Muster häkeln, dann sollte man sich nicht stören lassen beim auffädeln.
Ein Freund ist jemand, der Deine Hand nimmt, aber Dein Herz berührt.