Also: Materialkosten variieren je nach Perlenart und Größe (beginnt bei , dabei sind natürlich die Swarovskis teuer und wenn man echte Steine nehmen würde. Die Arbeitszeit ist auch unterschiedlich, je nach Machart und Muster. Und natürlich, wie fit man schon ist . Es ist sehr friemelig weil man mit ner kleinen Häkelnadel arbeitet (1,25 im Moment).Dann kommt noch der Verschluß dazu, auch unterschiedlich je nach Ausführung. Hier geht die Spanne von 1,50 Euro bis weiß nicht wohin. Es gibt ja auch echte Schließen in gold und silber. Die meiste Zeit verbringe ich beim fädeln. Da ich mich ja nicht verfädeln darf, Rumo. Die genaue Zeit habe ich noch nicht ermittelt. Da ich zwischendurch öfter mal Pausen mache. Aber werde mal darauf achten. Um die Muster zu erhalten, ist es notwendig, die Perlen in einer bestimmten Reihenfolge aufzufaedeln.
Ein Freund ist jemand, der Deine Hand nimmt, aber Dein Herz berührt.
Aber Rumo interessant ist es bei der weißen Kette, da mußte ich vorher für jede Seite 230 durchsichtige Rocailles auszählen.Die sieht man kaum, laufen wie eine Spirale in den weißen Rocailles mit. Somit werden die Seiten gleich. Da durfte mich niemand ansprechen .
Ein Freund ist jemand, der Deine Hand nimmt, aber Dein Herz berührt.