da ist das eiinfachste, wenn du das Bild duplizierst, also eine neue Ebene erstellst. In dieser Ebene kannst du nun die Arbeitsfläche vergrößern. Dadurch erhältst du einen weißen Rand um dein Bild, den du mit dem Zauberstab zur einer Auswahl umwandeln kannst. Diese kannst du nun mit der Farbe deiner Wahl füllen. Und dann noch mit einem 3-D Filter ein wenig bearbeiten, damit der Rahmen ein bisschen plastisch wirkt.
Ich habe selber auch schon einiges mit Rahmen ausprobiert. Ich nehme gerne das Bild als Grundlage für den Rahmen, weil dann die Farben immer harmonieren. Diese habe ich allerdings mit PSP gemacht. Geht aber mit Adobe auch.
und hier noch ein gannz einfacher
du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance
Das mit dem passenden Rahmen mache ich gerne in Paint, da ist es wirklich einfach. Aber da kriege ich das nur in einer Farbe hin und nicht so wie von dir gezeigt.
----------------------------------------------------------------------------------------------- Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
womit ich wieder beim Thema Ebenen bin Ich weiß, ich höre mich wie ein Klugscheißer an, aber ich bin auch einer. Jedes Element von so einem Rahmen wird auf einer eigenen Ebene bearbeitet. Du musst dirb das vorstellen, als wenn viele durchsichtige Folien übereinander liegen, und auf jeder ist nur ein Teil von deinem Bild. Aber diese Teile kannst du jederzeit trennen und einzeln bearbeiten, ohne daß der Rest davon betroffen wird. Das hört sich jetzt unheimlich kompliziert an, ist es aber gar nicht. So kannst du halt solche Effekte erzielen.
du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance
Ich muss mir das mal in Ruhe anschauen. Aber du hast es toll erklärt!
Danke
----------------------------------------------------------------------------------------------- Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
toll erklärt? also, wenn ich das so lese, verstehe ich ehrlich selber gesagt kein Wort. So etwas muß man Schritt für Schritt erklärt bekommen und nacharbeiten. Dann fällt der Groschen aber in der Regel sehr schnell und man fragt sich...das war alles?
du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance
Hallo Monilisa, ich habe mir das Programm grade mal angesehen. Da lassen sich mit wenig Auffwand recht hübsche Effekte einfügen. Aber eine individuelle Bildbearbeitung ist damit nicht möglich. Du musst mit den Möglichkeiten auskommen, die das Programm dir anbietet. Ähnlich wie bei Picasa. Es enthält die gängigsten Funktionen, um ein Bild aufzubessern oder auch zu verändern. Aber ein Bild von Grund auf selber gestalten, das geht damit leider nicht.
du musst nicht alle Fehler selber machen, gib anderen auch eine Chance