ich schmier auch das Gummi ein, Flußensieb und ab und an kommt nen Maschinenpfleger rein.... fertsch ist der lack
********************************************** Wo kämen wir hin, wenn jeder fragte "wo kämen wir hin" und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?
waxhmaschine pflegen??? ich hör's zum ersten mal . also, ich tu da gar nix, aber die maschine weiss, sie kriegt's nicht besser und hält tapfer durch ... seit 17 jahren
guuuuuuuuute Waschmaschine, Moni scheint auch so ein tolles Exemplar zu haben.... NEID pur.......
********************************************** Wo kämen wir hin, wenn jeder fragte "wo kämen wir hin" und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?
Ehrlich, ich pflege meine Maschine auch. Flusensieb reinigen. Ab und an einen Durchlauf mit Maschinenreiniger. Vor allen Dingen das Waschmittelfach öfter auswaschen. Bei bei Nachbarn sind die teilweise richtig schwarz, veralgt oder so. Eklig.
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
pssst Änne, mein Schatz hat die Waschmaschine mit in unsere "Ehe" gebracht (war besser als meine alte), an der war das Waschmittelfach auch total schwarz - das habe ich nie wieder richtig sauber bekommen....
Das ist so was von hartnäckig, frisst sich richtig ins Plastik rein
********************************************** Wo kämen wir hin, wenn jeder fragte "wo kämen wir hin" und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?
Aber das zähle ich mal zur normalen Reinigung, das sollte selbstverständlich sein. Und das Flusensieb meldet sich sowieso dann und wann zu Wort, wenn es voll ist.
Bloß das Gummi einreiben? Hmmm... werde ich mal drüber nachdenken. Hab ich jedenfalls noch nie gemacht. Aber wir haben hier auch zum Glück recht weiches Wasser, das macht nicht so viel kaputt.
----------------------------------------------------------------------------------------------- Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
okay ... ich gestehe. habe das waschmittelfach gesäubert und auch das flusensieb ... jetzt läuft sie nicht nur fantastisch, wie vorher auch - sie sieht auch aus wie neu. ja änne, ich geb dir recht ... sieht besser aus
säubere eigentlich nach jedem waschen das waschmittelfach, dichtungsgummi, und das flusensieb (nach jeder wäsche ist was drin - tierhaare) alle 2-3 monate lasse ich sie mit einem fläschchen waschmaschinenreiniger von beckmann druchlaufen. meine waschmaschine hat irgendwann zum müffeln angefangen, die frisch gewaschene wäsche hat auch nimma so gut gerochen wie sie als frisch gewaschener riechen sollte und in nem forum wurde mir gesagt das ich sie mit dem beckmann-reiniger pflegen soll! bin begeistert, die waschmaschine riecht sauber, ist sauber und meine wäsche somit auch
ich mach das mit dem Pfleger nicht nach jeder Wäsche......einmal im Monat reicht bei uns - haben ja auch keine Tiere
ich dachte immer ich bin so fast die einzige die das macht in den Geschirrspüler hau ich auch ein mal im Monat nen Pfleger rein und lass sie laufen, sie riecht gut, sieht aus wie neu ja und das Geschirr ist irgendwie auch sauberer, vor allem die Gläser
********************************************** Wo kämen wir hin, wenn jeder fragte "wo kämen wir hin" und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?