Als ich 1989 begonnen habe, Porzellanpuppen zu machen, meinte mein Männe, er muss jetzt auch was sammeln. Aber nach ein paar Jahren wurde es ihm zu doof und langweilig, Lokomotiven und Züge in Spur N zu kaufen. Ich hatte gerade Gipsformen für antike Puppenstubenpuppen aufgetrieben und damit begonnen, so winzige Püppchen zu machen. Da kam ihm die Idee, für meine Puppen Möbel herzustellen. Das erste war ein Küchenbausatz von der Firma Minimundus. Nur zusammenbauen und lasieren, das war zu wenig Herausforderung für ihn. Durch Zufall sahen wir im FS einen Bericht über Charlotte von Mahlsdorf und waren hingerissen von "ihr" und ihren schönen Möbeln. Am nächsten Tag war Rumo in der Buchhandlung und hat das Buch von Prof. Rainer Haaff - Gründerzeitmöbel - bestellt. Und dann saß Männe jeden Winter im Keller um Möbel zu bauen. Für den Wohnzimmerschrank alleine kamen da 60 Stunden zusammen, somit ist er unverkäuflich.
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Auf einer Auktion haben wir blindlings einen "Puppenherd" ersteigert. Als das Ding dann hier ankam war ich todunglücklich bis mir die Idee kam, von Männe ein Untergestell mit Rückwand bauen zu lassen. Töpfe, ein paar Utensilien und eine Köchin (35 cm) dazugestellt und die Welt war wieder in Ordnung!