MeanGirl, Deine Tochter sollte in die für sie zuständige Gewerkschaft eintreten, und sich dort kompetente Hilfe holen. Dort sind solche Betriebe meistens bekannt, und wenn der Betrieb eine gewisse Größe hat, müsste doch in der Firma ein Betriebsrat sein, der helfen/vermitteln kann. So habe ich es mal gemacht.
Mit der Gewerkschaft ist ein guter tip, aber auf den Betriebsrat in der Firma kannste pfeifen. Mit dem hatte ich schon zu tun, der habe ich leider schon gezeigt wie sie bei mir steht. Denn das ist leider nicht die erste Sache die mir so langsam Sorgen macht, ich bin nämlich soweit das ich meiner Tochter den guten Rat gebe die Lehre zu schmeißen, das will ich nicht wirklich aber irgendwie habe ich das Gefühl das sie nach beendigung der Lehre Seelisch kaputt ist. Ich muß das mal ausführlicher erklären. Man hat echt schon seine Sorgen und Jessica ist halt mein sSorgenkind auch sehr sensibel und so.
Aber ob es dafür eine Gewerkschaft gibt, da werde ich mich mal sachkundig machen
Ich weiss jetzt nicht wer da zuständig ist, Bäckerinnung oder Handwerkskammer (müsste Deine Tochter aber eigentlich wissen denke ich), an die würde ich mich zu allererst mal wenden, denn die kümmern sich sofort um so was. Die können Dir auch genau sagen, was gestattet ist und was nicht. Und ich denke bei den Stunden, die Deine Kleine da arbeitet, da kann schon was nicht stimmen. Ich bin ja schon gut neun Jahre mit der Lehre fertig, aber selbst heute darf ich laut Gesetz nicht mehr als 10 Stunden arbeiten.
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, musst Du Dir Raupen in den Arsch stecken
und Pausenzeiten sind von der Berufsgenossenschaft vorgeschrieben....... die müssen eingehalten werden... Meine Kleine macht ausbildung im Handel, bevor sie 18 war durfte sie nur bis 18 Uhr arbeiten, jetzt muss sie dann auch bis 20 Uhr bleiben. Offene Sonntage oder so brauch sie nur freiwillig machen... Überstunden kann sie abfeiern... Ich hab das Gefühl das die Azubis bei deiner Tochter ausgebeutet werden, billige willige Arbeitskräfte weil sie ja Angst um ihre Ausbildungsstelle haben - das ist ne große Sauerei Ich wäre genauso wie du, würde mich da echt stark machen für mein Kind... drück dir die Daumen das du da weiterkommst
********************************************** Wo kämen wir hin, wenn jeder fragte "wo kämen wir hin" und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?
Ja alsoich habe gelesen das ein Lehrling unter 18 40 Std in der Woche arbeiten darf und über 18 60Std und das ist schon echt viel also nee Gewerkschaft für Konditoren gibt es nicht dafür ist nur die Handwerkskammer zuständig
So ihr Lieben Nu is es morgen soweit Wäre suuuuuuuuupi lieb von Euch,wenn ihr,mit mir,die Daumen gaaaaaaaaaaaaaaaaanz fest drückt,denn Meli hat ja Vorstellungsgespräch(ihr erstes)bei Bayer,ab 13 Uhr Sag ja kommt alles auf einmal mal sehen wat noch alles kommt und auch wie lang meine Galle da mitspielt,denn alles was Probleme und Sorgen betrifft schlägt genau auf diese,aber erst wenn alle Probleme und Sorgen erledigt sind
-------------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance,der schönste Deines Lebens zu sein