Eine Freundin von mir war öfter in dem Hotel in Bad Blumau und total begeistert.
Vom Hundertwasserhaus in Wien war ich etwas enttäuscht, das war so verblaßt und zugewachsen. Aber dafür war das WC im Kunsthaus super.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Sehr schön anzuschauen und in Wirklichkeit bestimmt noch schöner. Sehr beeindruckend Deine Fotos, Patata. Das war sicher ein schöner Urlaub. Und die Gegend ist ja auch fantastisch. Danke fürs zeigen
Ein Freund ist jemand, der Deine Hand nimmt, aber Dein Herz berührt.
Es freut mich, dass Euch die Bilder gefallen, auch wenn es, wie Mauseauge schon sagt, in echt noch viiiiiiiel schöner war!
Ja, Urlaub im eigenen Land kann auch sooo schön sein. Warum in die Ferne schweifen. Übrigens hatten wir einen Schutzengel dabei: Am Tag des Attentats von München wollten wir eigentlich den Olypiapark und Umgebung erkunden. Ganz kurzfristig, kann gar nicht mehr sagen, wie es dazu kam, haben wir uns dann für Ulm entschieden...
Zitat von patata im Beitrag #185......Übrigens hatten wir einen Schutzengel dabei: Am Tag des Attentats von München wollten wir eigentlich den Olypiapark und Umgebung erkunden. Ganz kurzfristig, kann gar nicht mehr sagen, wie es dazu kam, haben wir uns dann für Ulm entschieden...
Wie schön, dass ihr nach Ulm seid
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Ich war eine Woche in Nordfriesland auf der Halbinsel Nordstrand. Erreichbar über einen Damm von Husum aus, einer kleinen, sehr beschaulichen nach Theodor Storm benannten Hafenstadt.
Ich liebe Husum sehr, es hat einen tollen Innenhafen mit Tidenhub, man kann dort herrlich flanieren und für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Das schöne ist auch, es gibt keine Kitschgeschäfte, wie Handyläden oder sonstiges ähnliches. Dafür geschmackvolle Geschäfte für Einrichtungsgegenstände, nordfriesich Typisches, Bekleidung nach Geschlechtern getrennt und und.... Und jede Richtung ist im Prinzip nur einmal vertreten. Das finde ich sehr erbaulich.
Ich freute mich sehr auf Salzwiesenschafe, Möwen, Schwalben, den Wind, die See und die Weite dieses Landstriches. Das Geschrei der Möwen, der Wind, das ist für mich Entspannung pur
Wir hatten ausnahmsweise fast nur schönes Wetter, Sonne, Wolken, Wind, nur ab und zu mal einen Schauer, das ist landestypisch und muss so sein. Die Nordsee hatte 22°C, wow, sag ich da nur. Schön warm
Hier mein morgendlicher und auch abendlicher Anblick auf den Damm vor unserer Pension - die Salzwiesenschafe ziehen von ihrer Schlafstatt nach links und verteilen sich auf dem Damm, abends gehts dann wieder rückwärts.
Mein morgendlicher Joggingweg - auf dem Damm oder seitlich davon
[File:SCD_IMG_2016_07_30_8870.JPG|none|auto]]
Die Hallig Norstrandischmoor
und wieder meine Salzwiesenschafe
Ein gut zu erkennender kleiner Pril bei Ebbe
Sonnenuntergang (mit Pharisäer auf dem Tisch )
Von Husum habe ich leider, wie ich feststelle, nur dieses eine Bild. Es zeigt einen winzigen Teil des Binnenhafens. Mehr Bilder muss ich noch bei GG holen, da hat er offensichtlich alleine geknipstdingst
Besuch der Seehundaufzuchtstation in Friedrichskoog. Das kommt bei NDR auch immer mal um 17.10 Uhr in der Tiersendung.
Tagesfahrt von Strucklandshörn in Nordstrand rüber nach Helgoland, 2,5 Stunden je Fahrt über den Atlantik und hinterher ausbooten mit kleinen Schiffchen, eine wacklige Angelegenheit Mit diesen wird man dann erst an Land gebracht. Helgoland, nicht EU-Mitglied, alles zollfrei einzukaufen. Kleine geduckte Häuser, unter EnsembleSchutz stehend. Wir haben eine Führung gemacht, spannend. Ein bisschen entlegen, wohnen möchte ich da nicht.
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Danke für die tollen Fotos und den Reisebericht!!! Wirklich alles sehr schön
Kleine "Belehrung" : Ihr seid sicher nicht über den Atlantik geschippert, dann hättet ihr es nicht in 2,5 Std. geschafft, ausgebootet wurdet ihr in Börteboote und Helgoland gehört sehr wohl zur EU, wird nur wie ein Drittland und somit zollfrei behandelt. (Klugscheißmodus aus )
Ich dachte immer Deichschafe haben links und rechts unterschiedlich lange Beine, damit sie nicht vom Deich kippen
Aber auf dem Atlantik waren wir doch, oooooder Drüber sind wir nicht, jedenfalls nicht ganz, da hast Du wahr, Liebe
Der Führer sagte uns, Helgoland gehört nicht zur EU...vermutlich hat er den Sachverhalt nur vereinfacht? Bördeboote, also doch! Ich war mir nicht sicher, ob die wirklich so heißen! Aber nun, mit fachkundiger Hilfe, ist ja alles klar. Daaanke
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Hmmmm, jetzt verwirrst Du mich.... Dachte eigentlich immer, dass der Atlantik westlich des Ämelkanals beginnt. Demnach müsstet ihr durch die Nordsee geschippert sein