Ich hab so eine komische Sache ... Wenn ich z.B. hier bin, blinkt immer ein Cursor. Hier vor der Überschrift "Das Stübchen" Das habe ich auf allen Internetseiten. Was ich anklicke, wird mit einem blinkenden Cursor vor dem Feld versehen.
Hat jemand eine Ahnung?
Ist jetzt irgendwie blöd beschrieben, aber ich kann's nicht besser
also,bevor man ein neues betriebssystem aufspielen muß gibts noch einige möglichkeiten,ich hatt vor kurzem zb.mal SP2 von windows installieren lassen und nichts wollte mehr richtig,also systemwiederherstellung auf 2 tage davor gemacht und es klappt wieder,reinigen mach ich mit dem speedcommander,da kann man die einzelnen verzeichnisse mit durchforsten und löschen was weg muß,das schaffen viele nicht,und der rest wird zwischendurch mit dem ccleaner beseitigt,und so hab ich ruhe auf der platte.und damit nicht soviele unfug auf meinem pc treiben können gibts ja schutzprogramme.
manchmal hilft auch Defragmentieren, weil die Dateien damit zusammengeschoben werden, und der PC effektiver läuft.
Ich benutze auch zum kurzfrstigen Säubern den CC-Cleaner, den man kostenlos runterladen kann von der Web-Site. _______________________________________________ Singe, wem Gesang gegeben....nur die Bösen haben ein Radio!!
mittels Modem gehe ich ins Internet ( teledat 430 LAN) , falls ich ausser mit dem Pc noch mit einem Laptop gleichzeitig ins Internet möchte ? wenn ichs richtig gelesen habe , müßte ich wohl erst ein HUB ans Modem anschliessen um dann mit Pc und Laptop übers Hub ins Internet zu gehen?
also ich möcht wissen ob ich trotz Modem mit zwei Geräten gleichzeitig ins Internet könnte?
Wenn Du mit zwei PC's ins internet gehen willst,dann mußt Du Dir ein Router zulegen,entweder mit eingebauten Modem oder Dein jetziges Modem zusätzlich dazu benutzen. Und mit einen zusätzlichen HUB kannst Du Dir ein internes Netzwerk bei Dir zu Hause aufbauen,wo dann bis zu 256 PC's daran Teil nehmen können,aber nicht mit meheren PC's ins Internet. Das Problem,nicht mit mehreren PC's über 1 Modem ins Internet zu gehen,ist,das jeder PC im Internet eine sogenannte IP (Internet-Protocol-Adresse) haben muß,also eine,ich will mal sagen Hausnummer,mit der Dein PC im Internet "angesprochen" werden kann.Die IP,gekoppelt mit Deinem Anbieter,ist im Internet einmalig.Sie wird bei jeder Neueinwahl von Deinem Anbieter wieder neu vergeben.Fragst Du z.B. bei google etwas nach,muß google wissen,wer gefragt hat und nach wo die Antwort wieder zurück geschickt werden muß,nämlich an DEINE IP.Das Modem kann nur Deine IP vom PC benutzen und pro Telefonanschluß gibt es auch nur eine IP.Und da kommt dann der Router in Spiel.Er ist übrigens ein eigenständiger PC.Der Router "gaukelt" den Internet nur eine IP vor,wo doch mehrere PC "dranhängen". Beispiel:PC A und PC B an einen Router im Internet. PC A sendet eine Anfrage nach google,jetzt merkt sich der Router die IP vom PC A und die Ziel-IP,also google und sendet die Anfrage mit der sogenannten öffentlichen IP,also die,die Du vom Anbieter zugeteit bekommen hast.Nun sendet PC B eine Anfrage an yahoo und wieder merkt sich der Router die IP von PC B und die Ziel-IP und sendet die Anfrage wieder mit der öffentlichen IP ab.Jetzt kommt die Antwort von google und der Router weiß,an welchen PC er die Antwort weiterleiten muß,nämlich an PC A.Und so geht es immer weiter.Ein Router kann auch theoretisch bis zu 256 PC's bedienen. Ich hoffe,ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.Der Vorgang ist in der Praxis wesentlich komplizierter,wo soein Router noch mehre Aufgaben hat.Ich könnte jetzt die genaue Arbeitsweise eines Routers erklären,aber dafür nehme ich einfach mal an,ist die Interesse hier nicht da.Welche Frau interessiert die Funtionsweise der Kupplung vom Auto,fahren muß es können.
________________________________________________ Das Schönste am Mann ist die Frau an seiner Seite
Die Arbeitsweise des Routers ist immer gleich.In den Preisunterschieden liegt meist die Einstellbarkeit des Routers und ob noch eine Firewall mit eingebaut ist oder eventuell noch mit WLAN (Funkübertragung der Daten).Es gibt auch Router,wenn man da einige Fragen in ein Windowsmenü beantwortet hat,stellt sich der Router selber ein. Beim Kauf sollte man dabei auf ein deutsches Menü im Router achten,um sich nicht durch ein Fachdschungel durchkämpfen zu müßen.Wobei ich die Einstellung einen Laien,vor allen Dingen bei WLAN,nicht empfehlen kann.
________________________________________________ Das Schönste am Mann ist die Frau an seiner Seite
ok der eine ist von LAN überzeugt, ich arbeite seit 3 Jahren mit WLAN im Internet, alles selbst im Griff.
Man muss sich nur damit beschäftigen.
Der Teledat 430 LAN, war auch bei uns Einsatz, nur dass der dann nach einigen Jahren den geist aufgegeben hatte, udn wir nun hier unten den Speedport W 701 V im Einsatz haben.Da ist alles drin,Modem, Router, die Möglichkeit für LAN und WLAN.