In Natura sieht es dort grauenvoll aus. Ab und an komme ich da vorbei. Nein, wohnen möchte ich da nicht.
Aber das große Problem ist, dass nicht rechtzeitig neue Energiequellen erschlossen wurden. Ausstieg aus der Kernenergie, Ausstieg aus der Kohleenergie. Die letzte Zeche im Ruhrgebiet wird dieses Jahr geschlossen. Der Strom kommt aus der Steckdose genauso wie die Bärenmarke vom Bär kommt. Das war jetzt Ironie. Wir verbrauchen immer mehr Energie und keiner fragt, woher sie kommt. Windräder, ach wie furchtbar. Verschandeln die Landschaft usw. Es wird immer und überall gemeckert. Nur wer hat brauchbare Ideen, die umsetzbar und für den Verbraucher auch günstig sind?
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Jaja, also meine Gemeinde war mit 88 % der Bevölkerung für unsere 12 Windräder...und wir machen jedes Jahr Gewinn. Bald sind wir schuldenfrei und die Gemeinde kann wieder mehr die Vereine bezuschussen und die Gebühren senken Wir haben Windenergie - bewusst, und es geht
Ich bin in Hambach auch immer mal auf dem Weg zum Sohn vorbeigefahren und habe mir das angesehen....grauenvoll in seiner Ausdehnung!! Nur kaputte Natur, zum Heulen.
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Zitat von Änne im Beitrag #6 ... Wir verbrauchen immer mehr Energie und keiner fragt, woher sie kommt. Windräder, ach wie furchtbar. Verschandeln die Landschaft usw. Es wird immer und überall gemeckert.
Änne ich bin völlig Deiner Meinung. Wir Deutschen nehmen uns das Privileg heraus, auf hohem Niveau pausenlos zu meckern: Kinder sind zu laut, das Grillen im Garten stört den Nachbarn und vieles Belangloses mehr. Das ist für viele wichtiger, als sich für bezahlbare Energie einzusetzen. Und dann auch noch Windräder, um Himmels Willen: zu laut, zu bedrohlich. Wie wäre es, wenn wir uns alle einen Generator anschaffen würden, und unseren Strom selbst drehen? (auch von mir ironisch gemeint).
Dass jedes Kohlebergwerk und jedes Kernkraftwerk geschlossen wird, kann unserem Umweltschutz nur helfen. Naürlich müssen da auch unsere Nachbarländer in die Pflicht genommen werden. Wir Menschen brauchen unsere "grünen Lungen": die Wälder, Pflanzen usw.
Ich jedenfalls höre lieber das Sausen eines Windrades als den Bagger in einem Kohlebergwerk...
Gerade schaue ich Quarks und sehe, wieviel Plastikmüll unsere Meere vermüllen. Wir zerstören unsere Natur. Ich habe Nachbarn die ärgern sich im Herbst über die Blätter. Die wissen überhaupt nicht, wieviel Giftstoffe die Bäume rausfiltern. GsD stehen diese Bäume an der Straße und gehören der Stadt.
Wir Menschen gehen mit der Erde um, als hätten wir noch eine Ersatzwelt.
Das erinnert mich immer an einen Song von Robert Long "Feste Jungs..... " und der ist schon ca. 30 Jahre alt - meine ich.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Feste Jungs, macht nur weiter so, ihr bekommt schon alles kaputt. Leitet alles Gift ins Meer, Dreck und Scheiße hinterher. Macht den Ozean zum Klo. Öl schwimmt da schon sowieso Gehn die Fische dabei drauf, Was liegt schon viel daran.
Ja die Herrn dieser Welt sind wir ganz allein ohne Führerschein, ohne Führerschein.
Feste Jungs, macht nur weiter so, ihr bekommt schon alles kaputt. Haut' noch die letzten Wälder klein. Autobahnen müssen sein. Setzt auf das letzte Wiesenstück 'Ne stinkende Chemiefabrik. Und werden auch paar Leute krank Es wird Profit gemacht. Ja der Mensch hat's weit gebracht