Jahrelang davor gedrückt, immer noch ein bisschen mehr gemacht als gefordert wurde, die Wochenenden nur rumgejault dass es langweilig wäre - ja, so ist mein Vater, ein Arbeitstier durch und durch. Geht in zwei Monaten in rente, eine absolute Horrorvorstellung für ihn. Er hat keine Hobbys, um den Garten kümmert sich meine Mutter, er kocht nicht gern, schaut nicht mal Formel 1 oder so. Eine Zeit lang war er mal in der örtlichen Feuerwehr als Schatzmeister doch da isser mittlerweile wieder raus weil ihm die Leute (seine Nachbarn, sei dazugesagt!!) nicht gepasst haben..
Was bringt so einen alten verbitterten Mann da bitteschön nochmal in Fahrt, frage ich mich? Ich möchte nicht jedesmal wenn ich zu Besuch bin anhören müssen dass er sich langweilt, meine Mutter wird da auch nicht ewig Nerven für haben.
Kommt mir vor wie bei uns Deine Mutter soll sich fürs Erste mal Hobbies suchen, die aushäusig sind. Da ist sie schonmal weg vom Ärger, den es bestimmt zuhause geben wird.
Ansonsten würde ich Vorschläge machen, was er tun kann, ehrenamtlich beispielsweise.Alte Leute zum Arzt oder einkaufen begleiten beispielsweise. Da gibt es so viele Betätigungsfelder. Wenn er so ist wie der Rentner, den ich kenne, wird ihm das auch nicht passen und er muffelt unerträglich vor sich hin. Dann hilft nur die Flucht der restlichen Familie (ich spreche aus Erfahrung, leider)
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Ist ja schrecklich, Schir. Aber eigentlich ist es sein Problem, dass er nie Hobbys hatte. Deine Mutter kann sich nur "verdrücken". Er wird nörgeln, was das Zeug hält und sich vielleicht überall einmischen, weil er sich langweilt.
Aber vielleicht kann die Mutter ihm Aufgaben übertragen. Wenn sie hartnäckig ist, klappt das vielleicht.
Zur Not kann er sich ja einen Rentnerjob suchen.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Zitat von Basti89 im Beitrag #4Beide Reisen jetzt sehr gerne.
auch dazu braucht man Geld und zu jedem anderen Hobby auch
Plötzlich Rentner hat aber erst mal nichts mit Geld zu tun oder einem Hobby, sondern vom Kopf her und von der Einstellung. Mein Mann war erst mal Krank als er Rentner war. Das dauerte und er konnte eine Zeit gar nicht ans arbeiten denken, sondern ans "gesund werden". Und dann verreist man auch nicht Lfd. Zeit hat man und die muss man sinnvoll ausnutzen. ICH hatte damit keine Probleme, weil ich zuerst Rentnerin war und mich zu beschäftigen wusste und auch vom Kopf her. Mein Mann ging noch ca. 5 Jahre arbeiten. In der Zeit bereitete ich meinen Mann auf die Rentnerzeit vor aber wie gesagt, erst mal war er krank und so wirds etlichen gehen, die einen körperlich schweren Beruf haben. Wir konnten auch nicht lfd. verreisen, man hat ja weniger Geld. Außerdem habe ich anfangs etliches in der Wohnung geändert, neu gekauft, renoviert.
So ein verbitterter Mensch wie der Vater von @ schir ist nochmal was anderes. Hatte man vor dem Rentendasein kein Hobby oder andere Betätigungsfelder, wirds wohl als Rentner nicht anders sein oder werden. Ist nun mal so. Da kommt derjenige auch nicht aus der Hüfte.
**************************************** es grüßt eine voll vom ersten Sonnenstrahl,glitzernd und schön
Stimmt Tauperle, man kann Menschen zu nichts zwingen, wenn sie nicht wollen. Ab schlimmsten sind dann die Rentner, wenn sich sie um häusliche Belange kümmern bzw. einmischen. Ich habe schon ein Ehepaar beim Einkaufen erlebt, wo er nur nörgelte und bestimmte. Gezahlt hat der Mann dann, denn er wollte anscheinend auch die Kontrolle übers Geld haben. Die Frau war stinksauer, denn als er noch arbeiten ging hatte sie das finanzielle erledigt.
Da bin ich eigentlich froh, dass sich bei uns nichts geändert hat. Männe hilft viel im Haushalt, da ich nach meinen diversen Unfällen nicht mehr alles machen kann. Ansonsten ist alles so geblieben, wie es vorher war. Er kümmert sich um Reparaturen und ich mache, was ich will.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Tweety, man hält es aus mit einem Rentner. Durch das Haus können wir uns aus dem Weg gehen. In einer Wohnung wäre das schon schwieriger.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen