Hallo und vielen dank für eure Zahlreichen Tipps! Die Caffissimo kenne ich, die hatte ich selber längere Zeit. Jetzt nach meinem Umzug in die neue Wohnung wollte ich dann ein wenig Veränderung und daher auch eine andere Kaffeemaschine. Konnte mich in den letzten Tagen auch schon ein wenig umsehen. Ein Kaffeeautomat von diesen hier würde mir z.B. recht gut gefallen, was haltet ihr davon?
Schön kompakt, die Maschine, und mit Mahlwerk, Klasse!
Unangenehm fällt mir auf, dass die Maschine nur??? per Smartphone zu bedienen ist. Ist das so??? Ich sag mal so: wer sein Handy ständig mit sich herumträgt, findet das cool. Für mich wäre das nichts.
Interessant wäre noch etwas zur Reinigung zu wissen, wie geht es, wie lange dauert es und und... Darüber habe ich keine Info gefunden.
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Ich meine, wenn man sich auf einen Kaffee freut, auf die Maschine drückt und die dann schreibt: Wartungsmodus! Bitte reinigen Die den Altkaffeebehälter, reinigen Sie den Wasserbehälter..... Deshalb hasse ich Vollautomaten! Ich will Kaffee trinken, jetzt, und nicht in ungelegenen Momenten die Maschine saubermachen!
Da lob ich mir normale Kaffeemaschinen, die kann ich innen und außen reinigen, wenn ich Muße hab und nicht wenn die Maschine meint, es wäre so weit [engel
Das extra Gefäß für Milch ist aber praktischer als innen die Milch. Ist leichter zu reinigen.
Ach, ich entscheide so etwas nach dem Pflegeaufwand.
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Zitat von tweety im Beitrag #14Ich meine, wenn man sich auf einen Kaffee freut, auf die Maschine drückt und die dann schreibt: Wartungsmodus! Bitte reinigen Die den Altkaffeebehälter, reinigen Sie den Wasserbehälter.....
wie kommst Du darauf, dass man lfd. was reinigen muss ? Bevor man anfängt muss man natürlich erstmal Wasser in den Behälter tun. Abfallbehälter muss man natürlich in Abständen nachschauen. Die Maschine reinigt nicht automatisch und einfach so, wie Du das vielleicht in so Kaffeeshops siehst. Hier mache ich das selbst und mit der Reinigungstablette. Und...........man kann immer Kaffee zubereiten, auch wenn die Kalkpatrone zu wechseln ist oder die Maschine zu reinigen ist. Ist dann Dein Ding, wenn du es nicht gleich machst. Außerdem reinigt man solche Maschinen abends, wenn man sie nicht mehr benutzt, nicht am nächsten Tag.
Zitat von tweety im Beitrag #14Das extra Gefäß für Milch ist aber praktischer als innen die Milch. Ist leichter zu reinigen.
falsch man merkt, hast keine Ahnung, Sorry @tweety. Du bist auch voreingenommen. Ich habe kein Milchgerät/Gefäß in der Maschine.Weder außen, noch in der Maschine. Hatte früher schon eine Milchdüse wie jetzt auch, mit einem Milchschlauch. Und nur das wird abgemacht und gereinigt.
Man muss nicht alles toll finden aber so sehr gegen manche Dinge sein, also @ twetty, verstehe ich nicht.
**************************************** es grüßt eine .. voll vom ersten Sonnenstrahl,glitzernd und schön
Ich habe auch einen Vollautomaten. Und den reinige und entkalke ich, wann ich das will. Die Maschine zeigt nur, dass es fällig wäre. Kaffee krieg ich aber trotzdem noch. Den Milchbehälter hab ich aber gar nicht erst hingebaut. Vor Milch aus dünnen Plastikschläuchen grausts mir.
------------------------------------------- Liebe Grüße von Cat
Diese Düse mit diesen Schläuchen muss man auch sehr auf Sauberkeit bedacht sein @ wildcat.....stimmt. Also unser Sohn und Freundin einen Kaffeevollautomaten gekauft haben, hatte die Freundin auch erst ganz schöne Bedenken. Vorher hatte sie diese (für mich dämliche) Padmaschine. Aber nun ist das so, seid dem sie die Maschine haben, sie trinken nur noch Cappuccino, auch unser Sohn und auch nur noch bei uns. Und unser Sohn trank früher nie so etwas mit Milch, sondern nur starken Kaffee. Ich trinke ja immer Latte M. und das mit Sojamilch wegen der Kuhmilchallergie. Und Sojamilch macht auch eine ganschöne Sauerei. Man muss alles sauber halten, abends........und man muss dann eben öfter den Schlauch erneuern. Gibts ja im was weiß für Pack zu kaufen. @ wildcat, so einen Pastikschlauch brauchste ja immer. Die Milch muss ja irgendwie in die Düse.
Mein neuer Kaffeevollautomat , der kann jetzt auch gleich Cappu machen. Das konnte ich mit meinen alten damaligen Automaten nicht. Da musste ich jeden Handgriff selbst machen aber schließlich wurde er 17 J. alt und das ist für so ein Gerät seeeehr alt.
**************************************** es grüßt eine .. voll vom ersten Sonnenstrahl,glitzernd und schön
Da bin ich dann raus. Ich hätte keine Lust, jeden Tag den Schlauch zu säubern. Als ich mir jetzt die kleinen Automaten ansah, fand ich die ganz schön. Nicht so riesige Teile. Meinen Cappu trinke ich dann ab und an mal im Café.
Die nächste Maschine wird wieder eine normale Kaffeemaschine.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen