Hallo meine werte Freunde, eine gute Freundin ihre Tochter heiratet Ende des Monats Jetzt ist der eine Student, sie in der Ausbildung. Deswegen heiraten die auch erstmal nur standesamtlich, ist auch gut genug, denke ich. Die wollten aber dann eine Woche Urlaub nehmen, um ihre gemeinsame Zeit als frischgebackenes Ehepaar zu genießen. Da sie kein Geld haben und auch die Eltern nicht gerade das Kleingeld dazu haben, was haltet ihr von der Idee einen Kredit aufzunehmen? Das spukt schon länger in ihren Köpfen, die Frage ist nur, lohnt sich das? Bekommen die überhaupt einen Kredit, in ihrem Zustand und für eine Urlaubsreise? Würde mich über eure Meinungen sehr freuen. Viele liebe Grüße
So schön natürlich eine Hochzeitsreise ist , aber auf Pump würde ich mir keinen Urlaub genehmigen . Je nach dem wie hoch ihr monatliches Einkommen ist werden sie schon einen Kredit bekommen , aber die Überlegung ist , ob ich wegen einer Woche Urlaub unter Umständen bis zu 2 - 3 Jahre den Kredit zurück zahlen möchte . Aber auf der anderen Seite ist es kein Fehler sich bei der Hausbank das Ganze mal ausrechnen zu lassen .
------------------------------------------------- Zahme Vögel singen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen
Ich finde man kann gar nicht früh genug lernen, dass man sich nur das gönnt, was man auch bezahlen kann. Mit dieser Einstellung bin ich groß geworden und habe sie auch weitergegeben an meine Kinder. Wenn man sich etwas wünscht, muss man eben darauf hin sparen. Ich finde somit Urlaub auf Kredit nicht gut!
Wie wäre es denn, wenn sich die eingeladenen Gäste, bzw. die nähreren Verwandten, Freunde und Bekannte (eben die, die von der Hochzeit wissen) sich zusammen tun und den beiden ein Urlaubswochenende oder einen kleinen Kurzurlaub schenken? je nach Etat natürlich.
Wenn ich ehrlich bin, finde ich die Idee nicht so abwegig wie sie erst scheint. Als Student und Auszubildende hat man so viel Stress zu bewältigen, der auf langer Sicht auf jeden Fall mit einem Urlaub (oder in diesem Fall Flitterwochen) kompensiert werden sollte. Ich bin mir nicht ganz sicher was für eine Art Urlaub ihr euch nehmen möchtet, aber ich bezweifle das es euch zusammen mehr als 4000€ kosten wird, oder sehe ich das falsch? Dem entsprechend dürften die Raten für den Kredit auch relativ schnell bezahlt sein (keine 2-3 Jahre), ich schätze so 1 Jahr und ein paar zerquetschte :) Schaut euch am besten Online ein wenig durch, hab kurz nachgeschaut und diese Vergleiche gefunden https://www.kredit.de/kreditvergleich. Wie es aussieht stehen die Zinsen momentan ziemlich gut, man könnte also bei den Banken gut handeln können. Ich möchte noch erwähnen das ich meine Flitterwochen niemals vergessen werde! Ein solches Erlebnis wird einen ewig in Erinnerung bleiben, deshalb denke ich das das investierte Geld auf jeden Fall gut angelegt ist. Deshalb denke ich sollte ihr das in betracht ziehen!
Ich hoffe ihr findet eine Lösung um es möglich zu machen! Wünsche euch viel Erfolg! Viele Grüße
Urlaub auf Pump wäre nie eine Option für mich. Muss eine Hochzeitsreise eigentlich sein?
Allerdings gehe ich jetzt von mir aus. Wir haben im Dezember geheiratet und die Hochzeitsreise auf den Sommer darauf verlegt. Mir wäre es nie in den Sinn gekommen, im Dezember irgendwo Urlaub zu machen.
Auch unseren 25. Hochzeitstag haben wir nicht gefeiert sondern sind darauf den Sommer in Urlaub gefahren. Wir sehen das eher locker. Vielleicht andere nicht so.
Aber eine teure Hochzeitsreise muss ja nicht unbedingt sein. Ich sehe das auch als nette Idee, wenn man etwas Geld schenkt, vielleicht reicht ja ein Kuschelwochenende.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Hey Freunde! Hab mich mega über die vielen Antworten gefreut, hatte nicht gedacht das so viel Rückmeldung kommt
Ich finde eigentlich beide Ansichten nicht abwegig. Selbstverständlich würde ich mich bei einer Hochzeitsreise für die 2 beteiligen und ich denke die anderen wären der selben Meinung. Laut meiner Freundin liegt das Problem aber an den beiden selbst, denn sie wollen nicht das die Reise für Sie bezahlt werden. Die Details zu der Sachen sind mir noch nicht bekannt, aber ich werde das auf jeden Fall nochmal ansprechen. Mit der Tochter meiner Freundin (Selin) werde ich auch nochmal über die Kreditmöglichkeiten reden.. möchte sie so gut es geht Unterstützen.. die kleine schon seit ihrer Geburt
Irgendwie verstehe ich die Beiden schon, die Hochzeitsreise soll halt ein unvergessliches Erlebnis sein. Aber dann gleich mit Schulden in die Ehe starten? Der Gegenwert der Schulden liegt dann nur in der schönen Erinnerung. Kann die Reise nicht etwas kleiner ausfallen? Ich glaube nicht mal, dass Banken einen Kredit ohne Sicherheit geben. Können gute Freunde nicht eine Kleinigkeit leihen? Oder es gibt doch auch Hochzeitsgeschenke - Mode ist ja jetzt sowieso, Geld zu schenken. Können sie nicht von den Verwandten und Freunden, die ein Hochzeitsgeschenk machen würden, sich einen kleinen Zuschuss zur Hochzeitsreise wünschen?
Das wäre die allerschlechteste Basis für eine Ehe. Denn woran scheitern die meisten Ehen an Geldproblemen und am Fremdgehen beiderseitig.
Wie schon hier erwähnt, würde ich in den Einladungen anstatt an Sachwert um eine Geldspende für die Hochzeitreise bitten. Dies wäre orignell und ehrlich und die meisten Hochzeitsgäste würden zusätzlich einen Opulus für die Hochzeitsreise drauftun.
Eine Ehe von Anfang an mit Schulden belasten würde unweigerlich scheitern.
Alles Gute für die Ehe!!!
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Ich schließe mich an: eine Hochzeitsreise auf Kredit? Nie!
Als Hochzeitsgeschenk Geld für die Hochzeitsreise wünschen: ja, das ist eine gute Idee.
Junge Leute sollen und müssen lernen, dass man nur das kaufen kann, was man bezahlen kann. Nur so lernen sie, mit Geld umzugehen. Immer nur auf Pump, da kommen schnell alle Kredite durcheinander und nachher sind sie beiden überschuldet.
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"