Hallöchen, habe jetzt einen netten Fall. Mir ist jemand in den Wagen gefahren und die gegnerische Versicherung will nicht das zahlen, was die Werkstatt veranschlagt. 30 Euro für eine Türlackierung will die Versicherung zahlen. Da bekommt man gerade eine Spraydose für. Die spinnen. Jetzt wird sich die Werkstatt mit der Allianz rumschlagen müssen. Mal sehen, wann ich mein Auto zur Reparatur abgeben kann.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Frechheit, echt! Dann soll die gegnerische Versicherung mal einen Gutachter schicken, der sagt denen dann, was Sache ist! Und den Gutachter müssen die auch bezahlen.
Wenns zu blöd wird: Rechtsanwalt. Du hast nichts zu verlieren, wenn Du nicht schuld bist und bezahlen musst Du den dann auch nicht!
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Den Gutachter besorgt die Werkstatt, wenn diese Versicherung das Lackieren nicht bezahlen will. Ich werde mich erst einmal um nichts kümmern. Als Geschädigte brauche ich mir keine Sorgen zu machen.
Aber ich weiss, daß Versicherer (aber nicht alle) nicht gerne Unfallschäden voll bezahlen wollen.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Änne, ich kann Dir nur raten, einen Rechtsanwalt einzuschalten, wenn die Versicherung sich quer stellt. Schon die Drohung mit einem Anwalt hat meistens schon Erfolg, da die Versicherung Deinen Anwalt auch bezahlen müßte!
-------------------------------------------- Mit einem Gruß vom Distel
BEGINNE DEN TAG MIT EINEM LÄCHELN, DANN LÄCHELT ER ZURÜCK !
Distel, ich warte jetzt ab, wie meine Werkstatt mit der Allianz klar kommt und dann fahre ich härtere Geschütze auf. Die spinnen wohl. Meine Schwester hatte auch mal mit einer gegnerischen Versicherung Probleme, das hat dann auch 1 Jahr gedauert. Ging auch nur mit Anwalt und wurde dann für die Versicherung erst richtig teuer.
Was sind das da eigentlich für "Fachleute", die dort arbeiten?
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Genau, Änne. Ich kenne es auch nur so, dass man gleich alles an die gegnerische Versicherung abtritt, so dass sich die Werkstatt mit denen rumärgern muss und nicht man selbst. Irgendwann regelt sich alles
Irgendwann regelt sich alles, Patata. Fragt sich nur wann. Meine Werkstatt ist immer noch mit der Allianz zugange. Mal schauen, ob die bald miteinander klar kommen. Aber die Chefin hat schon mal ganz vorsichtig angefragt, ob ich eine Rechtsschutzversicherung habe. Wahrscheinlich traut sie dieser Versicherung auch nicht.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Aber wenn Du alles abtrittst, muss dann nicht die Werkstatt in Rechtsstreit mit der. Versicherung treten? Das wäre ja ein nerviger Ärger... Hoffe, dass es für Dich problemlos weiter geht!
Ich kenne das so: Die Werkstatt versucht, die Kosten von der Versicherung zu bekommen, dann hat man selbst nichts damit zu tun und holt das reparierte Auto kostenlos von der Werkstatt ab. Bekommt die Werkstatt nicht alle Kosten von der Versicherung, dann hat man die restlichen Kosten selbst zu zahlen. Wenn ich mich also im Recht fühle, nehme ich mir immer sofort einen Anwalt, und, wenn der meine Rechte durchsetzt, bleibe ich kostenfrei und meinen Anwalt zahlt die Versicherung, die sich zuvor quer stellte, zusätzlich!
-------------------------------------------- Mit einem Gruß vom Distel
BEGINNE DEN TAG MIT EINEM LÄCHELN, DANN LÄCHELT ER ZURÜCK !