Kleve - Moni - das ist bei uns. Ich wohne am Niederrhein.
Aber es war doch wohl klar, daß der Kelch nicht an Deutschland vorbei geht. Terror ist auf der ganzen Welt. Verstehen kann man das nicht, Menschen kommen zu Tode oder werden verletzt. Auf das "Warum" bekommt man keine Antwort, denn es ist für uns nicht zu verstehen und nachzuvollziehen.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Scheinbar, hat der gekidnapte Beifahrer noch ins Steuer gegriffen und noch Schlimmeres verhindert. Was muss er für schlimme letzte Minuten gehabt haben...
Und dieser Idiot von Attentäter: Verliert man aus Versehen ein Dokument? Wenn sie ihn bekommen, wieder mal schade, dass es keine Todesstrafe in Deutschland gibt
Berlin-Attentäter Amri in Mailand erschossen Yahoo! Redaktion Yahoo Nachrichten Deutschland •23. Dezember 2016
Der nach dem Berliner Terroranschlag europaweit gesuchte Tunesier Anis Amri ist nach Informationen der italienischen Nachrichtenagentur Ansa tot. Er sei bei einem Schusswechsel mit der Polizei in Mailand getötet worden. Das italienische Innenministerium bestätigte seinen Tod.
Nach ersten Informationen ging Amri der Polizei bei einer normalen Kontrolle ins Netz. Dabei habe er eine Schusswaffe gezogen und auf die Polizisten geschossen. Diese hätten das Feuer erwidert und ihn getötet. Amri sei zu Fuß unterwegs gewesen und aufgefordert worden, seine Ausweispapiere zu zeigen.
“Die Abklärungen laufen, wir sind in Kontakt mit den italienischen Sicherheitsbehörden”, sagte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft auf dpa-Anfrage. Das Innenministerium in Rom kündigte laut Ansa eine Pressekonferenz an.
Nach dem 24-jährigen Tunesier war seit Donnerstag auch mit Haftbefehl gefahndet worden. Es bestanden zuletzt kaum noch Zweifel, dass Amri für den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt mit mindestens zwölf Toten verantwortlich ist. Seine Fingerabdrücke wurden mehrfach an dem Lkw sichergestellt, der am Montagabend in die Budengasse nahe der Gedächtniskirche gerast war. Es gebe weitere Hinweise, “dass dieser Tatverdächtige mit hoher Wahrscheinlichkeit wirklich der Täter ist”, teilte Innenminister Thomas de Maizière (CDU) am Donnerstag mit.
Auf Amris Spur waren die Ermittler gekommen, als sie im Lastwagen seine Duldungspapiere fanden. Das geschah aber erst am Dienstag, weil die Fahrerkabine zunächst versiegelt worden war. Amri, der 2015 über Freiburg nach Deutschland einreiste, war Medienberichten zufolge in Italien und Tunesien bereits zu langen Haftstrafen verurteilt worden.
Am Morgen war die Berliner Polizei Spuren in einer Moschee nachgegangen. “Eine Festnahme hat es aber nicht gegeben”, hieß es. Am Vortag hatten neue Hinweise zu Amri darauf hingedeutet, dass er nach dem Anschlag von Berlin Unterschlupf in der Hauptstadt gesucht hat. Der rbb veröffentlichte am Donnerstagabend Überwachungsbilder, die den Terrorverdächtigen knapp acht Stunden nach der Tat mit mindestens zwölf Toten vor einem Berliner Moschee-Verein zeigen sollen.
Ganz ehrlich - mir wäre es lieber, er würde in einem Verlies ohne die Bequemlichkeiten eines Gefängnisses dahinvegetieren und sein restliches Leben über seine Taten nachdenken müssen. Ohne 72 Jungfrauen usw. So ist er an einer Strafe vorbei gekommen und wird wohl noch als Märtyrer gefeiert.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen