Donald Trump ist neuer Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Leute es kommen eisige Zeiten auf uns zu. Börseneinbrüche in Tokio, London New York ectr. Auch für die Deutsche Wirtschaft wird es ein schwerer Schlag. Dies alles sind Voraussagen "bis auf die Einbrüche an den Börsen,"Hoffentlich haben sie die Genauigkeiten wie bei den Voraussagen der Wahlen, da lag Clinton klar vorne.
Na ja warten wir mal ab wie es kommt. heute morgen bei der Wahlsiegrede war er schon ganz anders als vor der Wahl. Keine große Sprüche somdern ehrliche Worte die einem ein wenig Hoffnung gibt, all sein dummes Gerede nur Phrasen waren und er wirklich ein Präsident für alle Amerikaner sein will.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Wenn ich den Quatsch schon lese. Ihr werdet noch erstaunt sein was der noch alles leistet. Von dem was er alles vorausgesagt hat wird nichts von geschehen. Keine Mauer zu Mexico, kein Austritt aus der Nato keine Obama Sozialreform wird er zurücknehmen, eher noch verbessern. Ich bin heute der Ansicht das er gut ist für Europa und die ganze Welt. Übrigens, noch ist er nicht präsident, er muss noch von den Wahlmänner bestätigt werden.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Noch weiß keiner etwas. Es werden lediglich Ängste geschürt. Wäre nur schade, wenn sich der Ausstieg aus dem Klimaschutz bestätigen würde. Aber so sind die Amis, alles verdrängen. Es gibt keinen Klimawandel.
Erst einmal abwarten. Außerdem ist er kein Diktator. Da haben noch andere Leutchen mitzureden. Das heißt jetzt aber nicht, daß ich Fan von ihm bin. Aber bei Frau Clinton weiss man ja auch nicht, was sie getan hätte.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Da müssen wir uns in Europa leider aber auch an die eigene Nase fassen. Wir sind im Moment nicht in der Position, mit dem Finger auf die Amerikaner zu Zeigen. Der Brexit, der nur knappe Sieg von Van der Bellen in Österreich und die erschreckend hohen Wahlergebnisse der AfD in Deutschland sprechen dafür, dass wir Europäer im Moment genauso populistisch denken, wie die Amerikaner.
Da müssen wir uns in Europa leider aber auch an die eigene Nase fassen. Wir sind im Moment nicht in der Position, mit dem Finger auf die Amerikaner zu Zeigen. Der Brexit, der nur knappe Sieg von Van der Bellen in Österreich und die erschreckend hohen Wahlergebnisse der AfD in Deutschland sprechen dafür, dass wir Europäer im Moment genauso populistisch denken, wie die Amerikaner.
Was soll am Brexit populistisch sein?.Für mich haben die Engländer eine andere Wirtschaftsreform gewählt bei dem Referendum. Ist doch Ihr gutes Recht. bei uns wäre das gar nicht möglich das eine Volksentscheidung im Grundgesetz gar nicht vorgesehen ist. Und ob die AFD populistischen Wahlkampf betreibt ist auch fraglich. In vielen Punkten argumentieren sie doch nicht verkehrt. Nur bleibt bei ihnen die Frage offen wie sie und das wie man das besser machen will.Ich würde mal sagen das sie propagandistisch rüberkommen oder ob man das schon in die Kategorie Popolismus einordnen kann.Jede Partei hat da schon ihre eigene Argumentationsstrukturen. Warten wir mal die erste 100 tage vom Trump ab, da können wir bestimmt schon mehr erkennen wie in Zukunft der Hase läuft.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.